Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik, von Güterkontrolle bis Versand.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fahrtkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und spannende Projekte mit anderen Azubis warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Mathematik- und Deutschkenntnisse sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze in einem vollautomatisierten Logistikzentrum.
Das bringen wir dir bei:
- Güterkontrolle und qualitätssichernde Maßnahmen
- Logistische Prozesse
- Einsatz von Arbeitsmitteln
- Annahme von Gütern unter Berücksichtigung von Zoll- und Gefahrengutvorschriften, Mängelbeseitigung etc.
- Lagerung von Gütern unter Beachtung von Einlagerungsvorschriften, Qualitäts- und Werterhaltung
- Kennenlernen von wichtigen Kennzahlen
- Kommissionierung, Verpackung und Versand von Gütern
Die Ausbildung findet überwiegend in unserem Logistikzentrum an der Bamlerstraße in Essen statt. Deine Aufgaben sind weit gefächert und bieten Dir nach Deiner 3-jährigen Ausbildung vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten.
Das bringst du mit:
- Mittlere Reife
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
- Flexibilität und Engagement
- Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- Ganz wichtig: Spaß am Ausbildungsberuf
Das bieten wir dir:
- Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder, die immer für dich da sind, wenn du sie brauchst
- Spannende Projekte mit anderen Azubis, durch die Du Deine Ausbildung mitgestaltest
- Gezielte fachliche Weiterbildungsmaßnahmen, die Dich während und nach Deiner Ausbildung unterstützen
- Eine attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Erfolgsprämie
- Fahrtkostenzuschuss oder die Kostenübernahme eines Young-Tickets im VRR-Bereich
- Vielseitige Tätigkeiten sowie spannende Einblicke in unterschiedliche Bereiche an unseren verschiedenen Standorten innerhalb Deutschlands
- Einen modernen Arbeitsplatz in einem vollautomatisierten Logistikzentrum mit aktuellster Lagertechnik
- Die Sicherheit eines familiengeführten, erfolgreichen, innovativen und international tätigen Industrieunternehmens
Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) (2025) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) (2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die logistischen Prozesse und Abläufe in einem Lager. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Aufgaben hast, die dich erwarten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Projekten, an denen du teilnehmen könntest, um zu verdeutlichen, dass du aktiv mitgestalten möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast oder dich anpassen musstest.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) (2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Mathematik und Deutsch sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe darauf ein, was dir an der Logistik gefällt und wie du dich in das Team einbringen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Fähigkeiten während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.