Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Maschinenbau und Industriemechanik in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das dir eine spannende Karriere im Maschinenbau bietet.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit erfahrenen Ausbildern und erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Interesse an handwerklichem Arbeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach über unser Karriereportal möglich!
Was wir Dir bieten:
- Praxisnahe, abwechslungsreiche Berufsausbildung
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Ausbildern & Mitarbeitern ab Tag 1
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung aufgrund der Tarifbindung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Fahrt- & Büchergeld
- Möglichkeit der Weiterbildung zum Meister oder Techniker nach der Ausbildung
Was Dich während Deiner Ausbildung erwartet:
- Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren (Mögliche Verkürzung bei überdurchschnittlichen Leistungen)
- Aneignen umfangreicher Kenntnisse & Fähigkeiten im Bereich der Industriemechanik
- Erlernen des Erstellens, Lesens und Anwendens technischer Unterlagen
- Erlernen der Störungs- & Fehlersuche an Maschinen sowie die Behebung
- Erlernen der Einstellung von Baugruppen, Maschinen & Produktionsanlagen
Was Du mitbringst:
- Mindestens Realschulabschluss mit befriedigenden Noten
- Großes Interesse an handwerklichem Arbeiten
- Neugierde, Zuverlässigkeit und Spaß am Lernen
Wie bewirbst Du Dich:
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schicke Deine Bewerbung bestehend aus Deinem Lebenslauf und Deinen Zeugnissen über den Button "Jetzt Bewerben" oder über unser Karriereportal. Falls Du Fragen haben solltest, steht Dir Jennifer Landmesser unter der Telefonnummer 06324/590 228 oder per Mail karriere@duttenhoefer zur Verfügung.
Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in, Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in, Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Maschinenbau gemacht hast, sprich darüber und hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Herausforderungen des Berufs zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in, Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die Deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zeugnisse beilegen: Achte darauf, alle relevanten Zeugnisse beizufügen. Dazu gehören Dein Realschulabschluss und andere Schulzeugnisse, die Deine Leistungen zeigen. Stelle sicher, dass sie gut lesbar und ordentlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf Deine Neugierde, Zuverlässigkeit und den Spaß am Lernen ein und wie diese Eigenschaften Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über das Unternehmen und die Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in. Zeige, dass Du die Anforderungen und Erwartungen verstehst und bereit bist, Dich in das Team einzubringen.
✨Präsentiere Deine handwerklichen Fähigkeiten
Wenn Du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die Deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen, bringe diese zur Sprache. Das kann Deine Neugierde und Dein Interesse an der Branche unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Sei authentisch und zeige Deine Motivation
Lass Deine Persönlichkeit durchscheinen und erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst. Deine Begeisterung und Zuverlässigkeit sind wichtige Faktoren, die die Ausbilder überzeugen können.