Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Abteilungen eines Unternehmens kennen und arbeite an spannenden kaufmännischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Steinco ist ein innovatives Unternehmen mit einem familiären Arbeitsumfeld und tollen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Jobbike, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur sowie gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und eine optimale Betreuung während der Ausbildung sorgen für ein tolles Miteinander.
Deine Aufgaben
Du fragst dich, was ein Industriekaufmann oder eine Industriekauffrau im Arbeitsalltag macht? Industriekaufleute lernen in ihrer Ausbildung die speziellen Anforderungen der Industriebetriebe kennen, da es in diesen eben anders zugeht als in einem Handwerks- oder Handelsbetrieb. Während der Ausbildung durchlaufen sie deshalb so ziemlich alle Abteilungen eines industriellen Unternehmens. So befassen Sie sich mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie der Materialwirtschaft, dem Vertrieb und dem Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Deine Qualifikationen
- Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Interesse an den Abläufen eines produzierenden Unternehmens
Das bieten wir dir
- Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung
- Ausgezeichnete Übernahmeaussichten
- Jobbike
- 35h/Woche mit zusätzlichem Arbeitszeitkonto
- Jährliche Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Laptop zum Ausbildungsbeginn
- Corporate Benefits Programm für ein vergünstigtes Shopping-Erlebnis
- Eine optimale Betreuung während der gesamten Ausbildung
- Umfangreiche Gesundheitsvorsorge
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Firmenevents
- Ein familiäres Miteinander
So bewirbst du dich
Bitte bewirb dich online über unser Karriereportal: https://.steinco/de/arbeiten-bei-steinco/ausbildungsberufe/industriekauffrau-mwd.
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen eines Industriebetriebs. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein Verständnis für die Abläufe in Bereichen wie Materialwirtschaft oder Vertrieb hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in der Industrie arbeiten möchtest und was dich an den kaufmännischen Aufgaben interessiert.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Ausbildung in der Industrie beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Industriekaufleute arbeiten oft in Teams und müssen gut mit anderen Abteilungen kommunizieren können, also sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Leben zu teilen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Industriekaufmanns oder einer Industriekauffrau. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen speziellen Ausbildungsplatz interessierst und was dich an der Arbeit in einem industriellen Unternehmen fasziniert.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Schulabschlüsse, Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Karriereportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über die Produkte und Dienstleistungen und informiere dich über die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Problemlösung und Kommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Industriekaufmann/-frau zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Abteilungen, die du durchlaufen wirst, oder zu den Übernahmechancen nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.