Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung

Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung

Celle Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen durch.
  • Arbeitgeber: Barilla ist ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit guten Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss mit Noten in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an jobs.celle@barilla senden.

Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung führen technische Wartungs- und Reparaturarbeiten an Werkzeugen, Maschinen und Anlagen durch und gewährleisten damit deren reibungslosen Betrieb.

Zu den Hauptanforderungen zählt ein sehr guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss mit guten Noten im Fach Mathematik und Physik.

Qualifikationen:

  • Gute Noten in Mathe und Physik

So bewerben Sie sich:

per E-Mail: jobs.celle@barilla

Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung Arbeitgeber: Trainee.de

Barilla ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden als Industriemechaniker (m/w/d) in der Instandhaltung nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert. Zudem liegt unser Standort in Celle, einer Stadt mit hoher Lebensqualität, die eine ideale Balance zwischen Arbeit und Freizeit ermöglicht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Instandhaltung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die technischen Aspekte hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Instandhaltung geeignet bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter, um im Gespräch authentisch und motiviert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Barilla informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Industriemechaniker zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Noten in Mathematik und Physik hervorhebst. Diese Fächer sind besonders wichtig für die Ausbildung und sollten klar und deutlich erwähnt werden.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Industriemechaniker in der Instandhaltung technische Wartungs- und Reparaturarbeiten umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Werkzeugen, Maschinen und Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Mathematik und Physik auffrischen

Gute Noten in Mathe und Physik sind wichtig für diese Ausbildung. Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte und Formeln beherrschst, da du möglicherweise Fragen dazu im Interview beantworten musst. Ein paar Übungsaufgaben könnten dir helfen, dein Wissen aufzufrischen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Instandhaltung arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.

Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung
Trainee.de
T
  • Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung

    Celle
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>