Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und pflege Menschen in Krankenhäusern und Pflegeheimen.
- Arbeitgeber: Regio Kliniken bietet eine zukunftsorientierte Ausbildung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Zuschuss zum Deutschlandticket und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Karriere mit besten Zukunftsaussichten und einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder gleichwertig, Mindestalter 16 Jahre, gesundheitliche Eignung.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung mit Theorie und Praxis, enge Begleitung durch erfahrene Praxisanleiter.
Als Krankenpflegehelferin bzw. Krankenpflegehelfer betreust und pflegst du Menschen aller Altersstufen in unseren Krankenhäusern, unserem Pflegeheim etc. Auch in Zeiten hoher Anforderung hast du stets ein offenes Ohr für die Patienten und ihre Angehörigen.
Du unterstützt unsere Pflegefachkräfte und führst selbständig pflegerische Maßnahmen durch, zum Beispiel:
- Ankleiden und Körperhygiene
- Essen anreichen
- Messung der Vitalzeichen
Das bieten wir dir:
- Eine fundierte, zukunftsorientierte Ausbildung für einen krisensicheren und sinnerfüllten Job!
- Theoretischer Teil der Ausbildung im Bildungszentrum der Regio Kliniken in Elmshorn.
- Kleine Klassenverbände mit engagiertem Lehrerteam.
- Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab.
- Praktischer Teil der Ausbildung in unseren Regio Kliniken in Pinneberg und Elmshorn.
- Praktikum in einer stationären Pflegeeinrichtung, z.B. im Pflegezentrum Elbmarsch in Elmshorn.
- Motivierte Praxisanleiter begleiten dich.
Beste Zukunftsaussichten:
- Staatliches Examen ermöglicht den Beruf der Krankenpflegehilfe in zahlreichen Arbeitsfeldern.
- Abschlussprüfung gleichwertig mit Realschulabschluss.
- Qualifikation für die dreijährige generalistische Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann.
- Erwerb tiefergehender medizinischer sowie verwalterischer Kenntnisse.
Das bringst du mit:
- Hauptschulabschluss oder gleichwertigen Bildungsstand.
- Mindestalter 16 Jahre.
- Gesundheitliche Eignung.
Die duale Ausbildung zur Krankenpflegehilfe dauert ein Jahr. In dieser Zeit vermitteln wir dir alle Kenntnisse, Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für eine personenorientierte, individuelle Betreuung und Pflege von Menschen aller Altersstufen erforderlich sind.
Das bieten wir dir:
- Vergütung nach Tarifvertrag mit allen üblichen Sozialleistungen.
- Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Präventionsprogramm "Regio fit for life".
- Betriebliche Gesundheitsförderung.
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie (Kooperationskindergärten, pme Familienservice u.v.m.).
- Jährliche Mitarbeiterevents.
- Offene, herzliche Arbeitsatmosphäre.
- Unmittelbare Nähe zu Hamburg und zur Elbe.
So bewirbst du dich:
Starte jetzt in deine Ausbildung mit Zukunft! Es erwartet dich ein junges und innovatives Team, intensiver Austausch mit anderen Auszubildenden, kursübergreifende Projekte und eine vielfältige praktische Ausbildung.
Für deine Bewerbung benötigte Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis oder die letzten zwei Schulzeugnisse
- Praktikumsnachweis oder Arbeitszeugnis, falls vorhanden
Ausbildung als Krankenpflegehelfer/in oder Altenpflegehelfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Krankenpflegehelfer/in oder Altenpflegehelfer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Krankenpflegehelfers oder Altenpflegehelfers. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in den Regio Kliniken, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Pflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Bewerbung sowie zur Ausbildung selbst bieten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Pflege auftreten können. Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Patientenversorgung, da dies in diesem Berufsfeld besonders wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die verschiedenen Ausbildungsangebote und deren Inhalte zu informieren. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig und rechtzeitig einreichst, um deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Krankenpflegehelfer/in oder Altenpflegehelfer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Krankenpflegehelfer/in darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich dafür qualifizieren.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.
Zeugnisse und Nachweise: Füge dein Schulabschlusszeugnis oder die letzten zwei Schulzeugnisse sowie einen Praktikumsnachweis oder Arbeitszeugnis (falls vorhanden) bei. Stelle sicher, dass diese Dokumente gut lesbar sind und keine Fehler enthalten.
Formatierung und Vollständigkeit: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut formatiert sind. Verwende eine klare Schriftart und halte die Seitenanzahl im Rahmen. Überprüfe vor dem Einreichen, ob alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten oder Angehörigen kommuniziert hast. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Regio Kliniken und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehst, was es von seinen Mitarbeitern erwartet.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit für dein Vorstellungsgespräch. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, zeigt ein ordentliches Erscheinungsbild, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.