Ausbildung als Produktionstechnologe/-technologin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung als Produktionstechnologe/-technologin (m/w/d)

Ausbildung als Produktionstechnologe/-technologin (m/w/d)

Remscheid Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Produktionsprozesse zu planen und zu optimieren in einem modernen Industriebetrieb.
  • Arbeitgeber: Klauke ist ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Produkte mit komplexen Fertigungsanlagen herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Team-Events, Fitnessstudio und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit spannenden Projekten und vielfältigen Einblicken in verschiedene Abteilungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, gute Noten in Mathe und Physik sowie Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit bei guten Leistungen und tolle Veranstaltungen.

Unser 3,5-jähriges Ausbildungsprogramm zum Produktionstechnologen/ zur Produktionstechnologin (m/w/d) bietet dir ab dem 01.08.2025 eine einzigartige Chance, Theorie und Praxis miteinander zu verknüpfen. Eng verzahnt ist dabei die Vermittlung der fundierten theoretischen Grundlagen im Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Remscheid mit den praktischen Einheiten bei uns an unserem Standort in Remscheid. Als aktives Teammitglied sammelst du von deinem ersten Tag an wertvolle, praxisnahe Erfahrungen und legst einen wichtigen Grundstein für deine Karriere.

Was du bei uns lernst?

  • In einem modernen Industriebetrieb wie Klauke werden viele Produkte mit Hilfe hochkomplexer Fertigungsanlagen hergestellt.
  • Als Produktionstechnologe/in bei Klauke übernimmst du von Anfang an wichtige Aufgaben in der Planung und Steuerung von Produktionsprozessen.
  • Dein Einsatzgebiet ist nicht nur spannend, sondern auch vielseitig.
  • Während deiner Ausbildung baust du gemeinsam mit deinem Team neue Produktionslinien einschließlich Technik, Logistik und EDV-Unterstützung auf, beseitigst Störungen und realisierst als „Trouble Shooter“ laufend Verbesserungen.
  • Du bekommst die Chance eigene Projekte zu übernehmen und legst durch diese Erfahrungen einen wichtigen Grundstein für deine Karriere.
  • Durch die vielfältigen Einblicke, die du während deiner Ausbildung bekommst, hast du die Option nach deiner Ausbildung in vielen Bereichen zu arbeiten.
  • Dein hauptsächliches Einsatzgebiet wird die Prozessplanung sein, zusätzlich lernst du viele weitere Abteilungen in der Produktion, Logistik und Verwaltung kennen.
  • Du lernst, wie Produktionsprozesse analysiert und optimiert werden.
  • Neben einer soliden technischen Grundausbildung erlernst du u.a. das Planen, Vorbereiten und Durchführen von Produktionsprozessen.
  • Du lernst, Produktionsanlagen einzurichten, zu konfigurieren und aufzustellen.
  • Du erfährst, wie wir unsere hohen Maß- und Qualitätsstandards dauerhaft sicherstellen.

Was wir uns von dir wünschen?

  • Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur.
  • Gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Du bist in der Lage dich selbstständig zu organisieren und zu arbeiten.
  • Technik begeistert dich.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung.
  • Du bist offen für neue Wege und bringst deine Ideen gerne mit ein.

Was wir dir bieten?

  • Attraktive Vergütung nach IG-Metall Tarif NRW inklusive Urlaubs-, Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen.
  • Team-Building und Freizeit-Events (nicht nur in der Einführungswoche).
  • Möglichkeit der Verkürzung der Ausbildungszeit bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bereits während der Ausbildung (z.B. Produktschulungen, fachspezifische Kurse).
  • Fitnessstudio.
  • Kantine.
  • Regelmäßig frisches Obst, kostenloses Wasser und Kaffee.
  • Corporate Benefits Angebote.
  • Tolle Veranstaltungen, wie bspw. Klauke Aktiv 2.0, Birthday Club, Jubiläumsfeiern, Weihnachtsfeier und vieles mehr.
  • Und jede Menge Perspektiven nach deiner Ausbildung.

Interesse? Dann freuen wir uns ab sofort über deine Bewerbung.

Deine Ansprechpartnerin ist: Jana Schwarz, Human Resources, Auf dem Knapp 46, 42855 Remscheid.

Ausbildung als Produktionstechnologe/-technologin (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Klauke ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Produktionstechnologe/-technologin in Remscheid eine praxisnahe Ausbildung mit attraktiver Vergütung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während regelmäßige Teamevents und ein modernes Arbeitsumfeld für ein angenehmes Arbeitsklima sorgen. Mit der Möglichkeit, eigene Projekte zu übernehmen und in verschiedenen Abteilungen Erfahrungen zu sammeln, legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Industrie.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Produktionstechnologe/-technologin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Produktionstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder innovative Ideen eingebracht hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 4

Verknüpfe deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik mit praktischen Anwendungen. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Ausbildung als Produktionstechnologe/in nutzen möchtest, um Prozesse zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Produktionstechnologe/-technologin (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Analytische Fähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien
Projektmanagement
Qualitätsbewusstsein
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Klauke informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Produktionstechnologe/-technologin klar darlegen. Betone deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Noten in Mathematik und Physik sowie Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und welche Stärken du mitbringst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung als Produktionstechnologe/-technologin technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Kenntnisse in diesen Fächern verdeutlichen.

Selbstorganisation betonen

Die Fähigkeit zur Selbstorganisation ist wichtig für diese Position. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Interesse an Technik zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen Themen. Sprich über aktuelle Entwicklungen in der Produktionstechnik oder nenne Projekte, die dich begeistert haben. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich für den Beruf begeisterst.

Teamarbeit hervorheben

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite eine Situation vor, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Ausbildung als Produktionstechnologe/-technologin (m/w/d)
Trainee.de
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>