Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Drehtechnik
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Drehtechnik

Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Drehtechnik

Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Deine Aufgaben als Zerspanungsmechaniker/-in DrehtechnikWo du drehst, da fallen Späne.Das heißt zum Beispiel, du …richtest computergesteuerte Maschinen einplanst eigenständig Arbeitsabläufeschreibst Steuerungsprogrammewählst Werkzeuge, Werkzeugträger, Drehmaschinen und Messmittel ausrichtest Drehautomaten mit mehreren Spindeln einbearbeitest Drehteile, zum Beispiel Wellen und Achsenüberwachst den Zerspanungsprozesserkennst Fehler und behebst siekommunizierst mit deinem Team und anderen ProduktionsbereichenDiese Ausbildung ist etwas für dich, wenn du …handwerklich geschickt bistein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hastdich für Technik, Maschinen und Metall interessiertSpaß am Lernen hastdich voll für eine Sache einsetzen kannstsorgfältig und präzise bistMathe und Physik spannend findestdeinen Realschulabschluss (Fachoberschulreife) mit mindestens durchschnittlichen Leistungen geschafft hastZerspanungsmechaniker/-in DrehtechnikKaum ein Industrieprodukt kommt ohne die Arbeit eines Zerspanungsmechanikers aus. Mit deiner Arbeit entstehen die Präzisionsbauteile für technische Anlagen aller Art. Genauigkeit ist dabei alles: Oft kommt es auf den Tausendstelmillimeter an. Dieser Ausbildungsberuf verbindet Handwerk, Technik und Informatik. Du bearbeitest Drehteile wie Wellen und Achsen, erstellst an der Maschine Programme und rüstest die Maschinen mit den richtigen Werkzeugen und Werkzeugträgern aus. Zum Beispiel richtest du Drehautomaten mit mehreren Spindeln ein. Dabei steuerst, überwachst und optimierst du kontinuierlich die Zerspanungsprozesse und planst eigenständig Arbeitsabläufe. So schaffst du die Grundlage für die Herstellung unserer hochwertigen BEGA Leuchten.Während deiner kompletten Ausbildung bei BEGA arbeitest du in einem sympathischen und motivierten Team, mit dem du dich immer eng austauschst. Nach dreieinhalb spannenden Jahren startest du gut ausgebildet in dein Berufsleben. Wenn du magst, direkt bei BEGA: Denn der größte Teil unserer Azubis wird übernommen und bleibt gleich bei uns.So läuft die Ausbildung abWährend der dreieinhalb Jahre deiner Ausbildung bekommst du einen Einblick in alle wichtigen Abteilungen bei BEGA – und darüber, wie so ein großes Unternehmen funktioniert.In unserer BEGA Lehrwerkstatt lernst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden dein Handwerk von A bis Z. Unsere Meister und Ausbilder bringen dir jeden Handgriff deines Berufs bei. Sie unterstützen dich, wo es geht: bei überbetrieblichen Lehrgängen, Seminaren und natürlich bei deinen Prüfungen. Du kannst dich mit jeder Frage und jedem Anliegen an sie wenden.Um im Berufsschulunterricht auch die Theorie deines Berufs zu lernen, besuchst du ein- bis zweimal pro Woche das Hönne-Berufskolleg in Menden.Ganz wichtig: Die Ausbildung soll sowohl dir als auch uns eine nachhaltige Perspektive bieten. Das heißt im Ideal- und Normalfall:Du wirst nach deiner Ausbildung übernommen und startest deine Karriere bei BEGA.

T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Drehtechnik
Trainee.de
T
  • Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Drehtechnik

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>