Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Frästechnik
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Frästechnik

Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Frästechnik

Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, technische Zeichnungen zu lesen und CNC-Programme zu erstellen.
  • Arbeitgeber: BEGA ist ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Leuchten herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Übernahmechancen und einem motivierten Team.
  • Warum dieser Job: Verbinde Handwerk, Technik und Informatik in einem spannenden Beruf mit Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Leistungen und Interesse an Technik und Maschinen.
  • Andere Informationen: Du wirst in einer modernen Lehrwerkstatt ausgebildet und erhältst Unterstützung von erfahrenen Ausbildern.

Deine Aufgaben als Zerspanungsmechaniker/-in Frästechnik:

  • liest technische Zeichnungen
  • erstellst mit CAM-Software am Computer CNC-Programme
  • wählst Werkzeuge, Werkzeugträger, Drehmaschinen und Messmittel aus, richtest sie ein und prüfst sie
  • überwachst den Zerspanungsprozess
  • erkennst Fehler und behebst sie
  • kommunizierst mit deinem Team und anderen Produktionsbereichen

Diese Ausbildung ist etwas für dich, wenn du:

  • handwerklich geschickt bist
  • ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast
  • dich für Technik, Maschinen und Metall interessierst
  • Spaß am Lernen hast
  • dich voll für eine Sache einsetzen kannst
  • sorgfältig und präzise bist
  • Mathe und Physik spannend findest
  • deinen Realschulabschluss (Fachoberschulreife) mit mindestens durchschnittlichen Leistungen geschafft hast

Ohne die Arbeit eines Zerspanungsmechanikers würde kaum ein Industrieprodukt existieren. Mit deiner Arbeit entstehen die Formenbau-Teile für technische Anlagen aller Art. Genauigkeit ist dabei alles: Oft kommt es auf den Tausendstelmillimeter an. Dieser Ausbildungsberuf verbindet Handwerk, Technik und Informatik. Einige Teile lassen sich noch von Hand herstellen, doch das menschliche Auge hat Grenzen. Daher bedienen wir uns hochmoderner Technik: Mit CAM-Software erstellst du am Computer CNC-Programme, mit denen die Werkzeugmaschinen Präzisionsbauteile und -werkstücke herstellen, meist aus Metall. Dabei kommen spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen zum Einsatz. Du rüstest die Maschinen für den Einsatz, steuerst, überwachst und optimierst die Zerspanungsprozesse. Damit schaffst du die Grundlage für die Herstellung unserer BEGA Leuchten.

Während deiner kompletten Ausbildung bei BEGA arbeitest du in einem sympathischen und motivierten Team, mit dem du dich immer eng austauschst. Nach dreieinhalb spannenden Jahren startest du gut ausgebildet in dein Berufsleben. Wenn du magst, direkt bei BEGA: Denn der größte Teil unserer Azubis wird übernommen und bleibt gleich bei uns.

So läuft die Ausbildung ab: Während der dreieinhalb Jahre deiner Ausbildung bekommst du einen Einblick in alle wichtigen Abteilungen bei BEGA – und darüber, wie so ein großes Unternehmen funktioniert. In unserer BEGA Lehrwerkstatt lernst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden dein Handwerk von A bis Z. Unsere Meister und Ausbilder bringen dir jeden Handgriff deines Berufs bei. Sie unterstützen dich, wo es geht: bei überbetrieblichen Lehrgängen, Seminaren und natürlich bei deinen Prüfungen. Du kannst dich mit jeder Frage und jedem Anliegen an sie wenden. Um im Berufsschulunterricht auch die Theorie deines Berufs zu lernen, besuchst du ein- bis zweimal pro Woche das Hönne-Berufskolleg in Menden. Ganz wichtig: Die Ausbildung soll sowohl dir als auch uns eine nachhaltige Perspektive bieten. Das heißt im Ideal- und Normalfall: Du wirst nach deiner Ausbildung übernommen und startest deine Karriere bei BEGA.

Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Frästechnik Arbeitgeber: Trainee.de

BEGA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Zerspanungsmechaniker/-in Frästechnik eine praxisnahe und umfassende Ausbildung in einem motivierten Team bietet. Mit modernster Technik und individueller Unterstützung durch erfahrene Ausbilder fördern wir deine Fähigkeiten und bieten dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem garantieren wir eine hohe Übernahmequote nach der Ausbildung, sodass du direkt in eine vielversprechende Karriere bei uns starten kannst.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Frästechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Software im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an CAM-Software hast und bereit bist, dich in neue Programme einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Metallverarbeitung, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Zerspanungstechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Zeichnungen und Zerspanungsprozessen übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für mögliche Probleme anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Frästechnik

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in CNC-Technik
Erfahrung mit CAM-Software
Präzision und Genauigkeit
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Grundwissen
Fehlererkennung und -behebung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Analytisches Denken
Interesse an Maschinen und Metall

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über BEGA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über BEGA und die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker informieren. Besuche die Website von BEGA, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik und Maschinen hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker interessierst. Gehe auf deine handwerklichen Fähigkeiten, dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Begeisterung für Technik ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und verständlich ist. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Technische Zeichnungen verstehen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und vielleicht sogar einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen kannst.

Kenntnisse über CAM-Software

Informiere dich über gängige CAM-Software, die in der Branche verwendet wird. Wenn du bereits Erfahrung hast, teile dies im Interview mit und erkläre, wie du diese Software genutzt hast.

Präzision und Genauigkeit betonen

Da der Beruf viel Wert auf Genauigkeit legt, solltest du Beispiele anführen, wo du in der Vergangenheit präzise gearbeitet hast. Dies könnte in einem schulischen Projekt oder einem Praktikum gewesen sein.

Teamarbeit hervorheben

Da die Kommunikation mit dem Team wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und bereit bist, dich auszutauschen.

Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Frästechnik
Trainee.de
T
  • Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Frästechnik

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>