Ausbildung Altenpflegehelfer/in (m/w/d)
Ausbildung Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

Ausbildung Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

Wustermark Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Pflegekräfte bei medizinischen Behandlungen und täglicher Pflegearbeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Pflegeunternehmen mit Fokus auf Ausbildung und persönliche Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: 250 € Ausbildungsguthaben, tarifliche Vergütung und Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und profitiere von einer strukturierten Ausbildung und tollen Teamevents.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertig, gesundheitliche Eignung und Mindestalter 17 Jahre.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung hast du hervorragende Übernahmechancen und Unterstützung bei externen Einsätzen.

Deine Ausbildung

Ziel der Ausbildung: Nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung, stehst du in engem Kontakt mit unseren Pflegekräften und unterstützt diese z.B. bei medizinischen und therapeutischen Behandlungen. Hierzu zählt auch die Assistenz bei der täglichen Pflegearbeit wie z.B. der Mobilisation, der Nahrungsaufnahme, das Messen von Blutdruck und Puls sowie das Verabreichen von Medikamenten nach ärztlicher Anordnung.

Theorie und Praxis: Im Theorieunterricht an einer unserer Partnerschulen in Berlin werden mit vielfältigen Methoden die Grundlagen pflegerischen Handelns vermittelt. Der praktische Teil der Ausbildung findet zum einen in unserer Einrichtung in Elstal und zum anderen in einer von dir oder der Schule ausgewählten Kooperationspartnern statt. So verzahnen sich Theorie und Praxis innerhalb der 1,5-jährigen Ausbildung optimal. Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir als Pflegefachfrau / Pflegefachmann m/w/x alle pflegerischen Handlungsfelder offen.

Das bringst du mit:

  • Mittlerer Schulabschluss (oder ein gleichwertiger Schulabschluss)
  • erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR)
  • Berufsbildungsreife (BBR)
  • gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Attest)
  • Mindestalter 17 Jahre bei Ausbildungsbeginn
  • Bewerbende außerhalb der EU müssen ein Sprachniveau von mindestens B2 nachweisen

Deine Vorteile bei uns:

  • Wir unterstützen dich mit 250 € Ausbildungsguthaben z.B. für deinen Führerschein oder ein neues Tablet (Voraussetzung ist das Bestehen der Probezeit)
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 EUR; 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 EUR
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung der Pflege durch spannende Projekte
  • ausgebildete Praxisanleiter führen Dich zum Erfolg und begleiten dich während deiner gesamten Ausbildung
  • Arbeitgeberzuschuss zur Mitgliedschaft bei EGym WellPass
  • sehr gute Organisation Deiner Ausbildung mit Planung aller externen Einsätze
  • anfter Einstieg in die Ausbildung durch Einführungstage
  • Übernahme nach der Ausbildung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten, sowie beim Shoppen und Kultur
  • kostenfreie und „berufsbegleitende“ Gesundheitskurse
  • attraktive Teamevents wie z.B. Muddy Angel Run
  • wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitenden und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.

Ausbildung Altenpflegehelfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehende/r Altenpflegehelfer/in in Elstal eine umfassende und praxisnahe Ausbildung bietet. Mit einer tariflichen Ausbildungsvergütung, einem großzügigen Ausbildungsguthaben und der Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung fördern wir deine berufliche Entwicklung in einem unterstützenden und wertschätzenden Arbeitsumfeld. Zudem erwarten dich spannende Projekte, attraktive Teamevents und zahlreiche Corporate Benefits, die deinen Arbeitsalltag bereichern.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Pflegeeinrichtungen in deiner Nähe und deren Ausbildungsangebote. Ein persönlicher Besuch oder ein Gespräch mit aktuellen Auszubildenden kann dir wertvolle Einblicke geben und dein Interesse an der Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Altenpflege zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder Facebook-Gruppen können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen oder Ausbildungsmöglichkeiten zu erhalten.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in der Altenpflege oder in sozialen Einrichtungen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an dem Beruf, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für die Altenpflege machst. Überlege dir, welche Eigenschaften und Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an medizinischen Themen
Fähigkeit zur Beobachtung und Dokumentation
Grundkenntnisse in der Medikamentenverabreichung
Gesundheitliche Eignung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Altenpflegehelfer. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Gehe auf deine sozialen Fähigkeiten und dein Interesse an der Pflege ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Schulzeugnisse, ärztliches Attest und Nachweise über Sprachkenntnisse vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen an die Auszubildenden oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Altenpflegehelfer/in (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

    Wustermark
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>