Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Delmenhorst Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Narkosen vor, führe sie durch und begleite Patienten im Anästhesiebereich.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Krankenhauses, das sich auf moderne medizinische Versorgung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Ausbildungsvergütung und kostenlose Ausbildungskosten vom Krankenhaus.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine sozialen Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team mit direktem Patientenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Biologie und Chemie sowie hohe Sozialkompetenz sind wichtig.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung zum Fachwirt oder Betriebswirt im Gesundheitswesen.

Anästhesietechnische Assistenten*innen (ATA) arbeiten Hand in Hand mit den Ärzten. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Narkose sowie die Begleitung des Patienten während der Zeit im Anästhesiebereich.

Du bist gut geeignet für den Beruf ATA, wenn:

  • du gerne mit Menschen arbeitest
  • du technikaffin bist und dich für medizinische Eingriffe interessierst
  • du Schicksale nicht zu sehr an dich ranlässt
  • du über ein hohes Maß an Sozialkompetenz verfügst
  • du dich für Biologie und Chemie interessierst
  • du gewissenhaft arbeitest und gerne Verantwortung übernimmst
  • du sehr sorgfältig arbeitest

Einsatzbereich: Anästhesietechnische Assistenten werden im OP, in der Ambulanz, in Notaufnahmen sowie im Aufwachraum eingesetzt.

Perspektiven: Weiterbildung zum Fachwirt/-in für ambulante medizinische Versorgung, Betriebswirt/-in für Management im Gesundheitswesen.

Kosten: Ausbildungsvergütung von dem Krankenhaus, mit dem Sie einen Ausbildungsvertrag geschlossen haben. Krankenhaus übernimmt die Ausbildungskosten von der Schule.

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Krankenhaus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und kollegiale Arbeitsumgebung bietet, in der Anästhesietechnische Assistenten*innen (ATA) eng mit Ärzten zusammenarbeiten. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie die Übernahme der Ausbildungskosten. Unsere moderne Einrichtung in einer lebendigen Stadt ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen Team zu arbeiten und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf das Leben der Patienten zu haben.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Anästhesietechnischen Assistenten, um Einblicke in den Beruf zu erhalten. Sie können dir wertvolle Informationen über die Ausbildung und den Arbeitsalltag geben.

Tip Nummer 2

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in Krankenhäusern. Dort kannst du direkt mit Fachleuten sprechen und einen Eindruck von der Arbeitsumgebung gewinnen. Das zeigt auch dein Interesse an der Ausbildung.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich im Gesundheitswesen oder mache Praktika in medizinischen Einrichtungen. Dies gibt dir praktische Erfahrungen und zeigt dein Engagement für den Beruf des Anästhesietechnischen Assistenten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Präzision und Sorgfalt
Interesse an Biologie und Chemie
Stressresistenz
Organisationstalent
Patientenorientierung
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Flexibilität
Gesundheitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Anästhesietechnischen Assistenten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Sozialkompetenz und dein Interesse an Biologie und Chemie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als ATA interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich dafür qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Beruf des Anästhesietechnischen Assistenten viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Geräten und Anästhesieverfahren vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und deren Anwendung im OP.

Zeige deine Sozialkompetenz

In diesem Beruf ist es wichtig, gut mit Menschen umgehen zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und einfühlsam bleibst.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Kenne deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamstruktur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

    Delmenhorst
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>