Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Erwachsene mit Einschränkungen im Alltag zu unterstützen und zu begleiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team mit 150 Standorten im Rheinland, das soziale Verantwortung lebt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche Bezahlung, kostenlose Grippeschutzimpfung und attraktive Mitarbeitenden-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem sinnstiftenden Beruf mit tollen Entwicklungschancen und persönlicher Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist im Abschluss deiner Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in und motiviert für dein Anerkennungsjahr.
- Andere Informationen: Wir bieten Perspektiven zur Weiterbeschäftigung nach dem Anerkennungsjahr.
Das sind Deine Aufgaben
- Während Deines Anerkennungsjahres erlernst Du die selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit mit Erwachsenen mit kognitiven und/oder körperlichen Einschränkungen.
- Du lernst, Menschen entsprechend ihrer Vorstellungen und Bedarfe durch den Alltag zu begleiten.
- Als Teil eines Teams bist Du für die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung mitverantwortlich.
- Neben dieser sozialen Haupttätigkeit eignest Du Dir die damit verbundenen organisatorischen Kompetenzen an.
- Unsere Mentoren*innen und Praxisanleiter*innen fördern Deine professionelle Entwicklung während des gesamten Jahres.
Das bieten wir Dir
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Sicherer Arbeitsplatz
- Sinnstiftende Tätigkeiten
- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- Tarifliche Bezahlung (TVöD)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- Kostenlose Grippeschutzimpfung
- gute Entwicklungschancen nach der Ausbildung
- Persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam
Das bringst Du mit
- Du befindest Dich bereits im Abschluss des schulischen Teils Deiner Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in.
- Du bist motiviert, Dein Anerkennungsjahr in einem unserer Häuser zu absolvieren.
Deine Ausbildungsvorteile
- Modularer Ausbildungsplan, der von Dir mitgestaltet werden kann.
- volle Stelle (39 Std.) und Vergütung nach TVöD: 1.652 Euro brutto + ggf. Wohnzulage 100 € + ggf. Schichtzulage.
- Jahressonderzahlung.
- kompetentes Team und professionelles Mentoring.
- Attraktive Mitarbeitenden-Benefits.
Wir haben starkes Interesse daran, die Zusammenarbeit über das Anerkennungsjahr hinaus fortzusetzen und suchen frühzeitig nach Perspektiven der Weiterbeschäftigung.
Weitere Standorte in Deiner Nähe
Mit unseren 150 Standorten in 53 Städten und Gemeinden im Rheinland ist einer unserer Arbeitsplätze ganz bestimmt auch in Deiner Nähe!
Ausbildung/Anerkennungsjahr zum Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung/Anerkennungsjahr zum Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit kognitiven und körperlichen Einschränkungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit diesen Gruppen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Auszubildenden oder aktuellen Mitarbeitern, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen während des Anerkennungsjahres zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Unterstützung von Menschen mit Einschränkungen darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die soziale Arbeit, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang nennst, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung/Anerkennungsjahr zum Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Recherchiere die Organisation, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für das Anerkennungsjahr und Deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Heilerziehungspflege darlegst. Zeige auf, warum Du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Dir während des Interviews gestellt werden könnten. Denke an Situationen aus Deiner Ausbildung, in denen Du Deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Einschränkungen unter Beweis stellen konntest.
✨Zeige Deine Motivation
Erkläre, warum Du Dich für das Anerkennungsjahr in diesem speziellen Unternehmen entschieden hast. Betone Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und wie Du deren Lebensqualität verbessern möchtest.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Mache Dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass Du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.