Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Montage und Wartung von Rohrleitungssystemen auf spannenden Baustellen.
- Arbeitgeber: H & W ist ein innovatives Unternehmen im Rohrleitungsbau mit einem starken Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, moderne Maschinen und Werkzeuge sowie eine zukunftssichere Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv den Rohrleitungsbau der Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Grundkenntnisse in Deutsch und Mathe sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind schriftlich oder online möglich.
Du suchst eine spannende und zukunftssichere Ausbildung? Als Anlagenmechaniker (m/w/d) mit den Schwerpunkten Rohrsystemtechnik und Schweißtechnik bist du Experte/Expertin in der Montage, Instandhaltung und Reparatur von Rohrleitungssystemen. Eure Ausbildung findet auf der Baustelle statt - ihr wirkt somit aktiv am erdverlegten Rohrleitungsbau mit. Während deiner Ausbildung bei uns lernst du alles, was du für einen erfolgreichen Start in dein Berufsleben benötigst.
Aufgaben
- Fertigung, Montage und Wartung von Rohrleitungssystemen für verschiedene Einsatzbereiche
- Anwendung unterschiedlicher Schweißtechniken wie WIG-, MAG- oder Elektrodenschweißen
- Arbeiten nach technischen Zeichnungen und Plänen
- Durchführung von Dichtigkeitsprüfungen und Qualitätskontrollen
- Einsatz modernster Maschinen und Werkzeuge
Ausbildungsorte
- Ausbildungsbetrieb: auf den Baustellen und dem Betriebsgelände von H & W in Marl
- Berufsschule: Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen
Qualifikationen
Rechtlich gibt es keine schulischen Voraussetzungen für den Beruf. Wir erwarten mindestens einen abgeschlossenen Hauptschulabschluss. Um später Berechnungen zu erstellen und zu dokumentieren, solltest du fundierte Grundkenntnisse in den Fächern Deutsch und Mathe haben.
Bewerbungen bitte schriftlich oder online.
Ausbildung Anlagenmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Rohrsystemtechnik und Schweißtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Praktikumsplatz oder eine Schnupperausbildung finden, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit auf Baustellen und im Team. Betone, dass du gerne an praktischen Projekten arbeitest und Herausforderungen als Chance siehst, zu lernen und zu wachsen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Anlagenmechanikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen betonen. Gehe darauf ein, warum du dich für die Rohrsystemtechnik und Schweißtechnik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Mathematik und Deutsch, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über H & W informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen an einen Anlagenmechaniker. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen mit technischen Zeichnungen zeigen. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Erwartungen an die Auszubildenden zeigen, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein ordentliches Outfit wichtig. Es vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen.