Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Montage und Installation von Sanitär- und Heizungsanlagen in einer spannenden dualen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die team energieService GmbH bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Heizung und Sanitärtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Übernahme nach 3,5 Jahren.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Teamplayer sein, technisches Verständnis haben und einen Haupt- oder Realschulabschluss besitzen.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2025 in Garbsen, Arbeitszeiten sind von 07:00 bis 15:30 Uhr.
Über uns: Die team energieService GmbH als 100% Tochter der team energie GmbH und Co. KG ist Full-Service-Dienstleister rund um Heizung, Tankanlage und das Bad! Ob Heizungsbau und Wärmetechnik, Bad- und Sanitärtechnik oder Tank- und Umwelttechnik - hier bekommt der Kunde das komplette Rundum-Sorglos-Paket, immer passgenau zusammengestellt und auf die individuellen Erfordernisse abgestimmt. Wenn Du eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem soliden und expandierenden Unternehmen mit mittelständischer Tradition suchst, dann verstärke unser team und bewirb dich für eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär & Heizungs-, und Klimatechnik.
Deine Aufgaben: In Deiner dreianhalbjährigen Ausbildung zum/zur Anlangenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, oder kurz gesagt SHK arbeitest Du sowohl in der Werkstatt als auch auf verschiedenen Baustellen. Während Deiner Ausbildungszeit erlernst Du dabei:
- Die Montage von Rohrleitungen
- Die Installation von Sanitärelementen
- Die Wartung und Instandsetzung von Heizung- und PV-Anlagen
- Das richtige beraten von Kunden
Da es sich um eine duale Ausbildung handelt erlernst Du neben Deinen Tätigkeiten auf der Baustelle oder in der Werkstatt alles Theoretische in der Berufsschule BBS 3 in Hannover. Dort lernst Du zusammen mit weiteren Auszubildenden aus anderen Unternehmen alles Theoretische, was Du für diesen Beruf wissen musst. Dabei wirst Du unter anderem in den Fächern und Bereichen:
- Bauelemente mit handgeführten Werkzeugen fertigen
- Bauelemente mit Maschinen fertigen
- Baugruppen herstellen und montieren
- Technische Systeme instand halten
- Sanitärräume ausstatten
- Versorgungstechnische Anlagen einstellen und energetisch optimieren
unterrichtet. Zum Ende der Ausbildung absolvierst Du eine gestreckte Abschlussprüfung, welche aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil besteht. Nach Bestehen dieser Prüfung darfst Du dich offiziell Anlangenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik nennen.
Das bringst du mit: Du bist der Meinung, dass ist die richtige Ausbildung für Dich? Dann bewirb Dich jetzt über den Button „Jetzt Bewerben“ weiter unten auf dieser Seite. Alles, was Du mitbringen musst, ist:
- Du bist ein echter Teamplayer?
- Du bist für Ordnung, Sorgfalt und Sauberkeit?
- Du bringst technisches Verständnis mit?
- Du hast einen Haupt- oder Realschulabschluss oder besser?
- Du baust gern Dinge zusammen und hast kein Problem damit viel unterwegs zu sein?
- Du bist fit in Mathe und Physik?
Weitere Informationen: Beginn: 01.08.2025 Arbeitsort: Otternhägener Str. 8A, 30826 Garbsen Arbeitszeit: 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr inkl. 30 Minuten Pause Befristung: auf 3,5 Jahre mit Chance auf Übernahme.
Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit SHK-Technik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Ferienjobs in der Branche, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Fuß in die Tür zu bekommen. Das zeigt auch dein Engagement für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die team energieService GmbH. Verstehe ihre Dienstleistungen und Unternehmenswerte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker:in unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Anlagenmechaniker:in fasziniert. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die team energieService GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Teamfähigkeit, Sorgfalt und technisches Verständnis zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Arbeitsalltag zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.