Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Stade Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installiert und wartet.
  • Arbeitgeber: NDB ist ein innovatives Unternehmen mit einem engagierten Team in Stade.
  • Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Ausbildung, Firmenevents und gute Jobaussichten nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Lernbereitschaft sind wichtiger als Noten; zeige uns deine Begeisterung!
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und bietet persönliche Betreuung.

Wir suchen Dich für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) am Standort Stade.

Deine Ausbildungsschwerpunkte:

  • Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik stattest Du Privathaushalte und Betriebe mit Wasseranschlüssen, Heizungen und Sanitäranlagen aus.
  • Installation: Du baust Anlagen für die Wasserversorgung und -entsorgung, richtest moderne Bäder ein und kümmerst Dich um umweltschonende Energietechnik wie Wärmepumpen. Mit deinem Fachwissen und Spezialwerkzeug installierst und überprüfst Du Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen.
  • Wartung: Du kümmerst Dich um die regelmäßige Wartung von Heizungsanlagen und verstehst Regel- und Steuerungstechnik.
  • Arbeitsplatz: Deine Tätigkeiten führst Du sowohl auf Baustellen als auch direkt beim Kunden zu Hause durch.
  • Beratung: Als fachkundiger Berater hast Du Kontakt mit Menschen und erklärst den Kunden die Anlagen.

Das bieten wir Dir:

  • Abwechslungsreiche Ausbildung
  • Arbeiten im Team und Ausbildung mit enger, persönlicher Betreuung
  • Breites Aufgabenfeld
  • Ein erfahrenes Ausbilderteam
  • Einen sicheren Ausbildungsplatz
  • Entfaltung deiner Stärken und Talente
  • Firmenevents
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Gute Jobaussichten nach der Ausbildung
  • Prämien bei erfolgreicher Prüfungsleistung
  • Professionelle Schulungen von Anfang an

Das wünschen wir uns von Dir:

Wir suchen Schülerinnen und Schüler, die motiviert sind, die lernen, etwas leisten und Verantwortung übernehmen wollen. Noten sind dabei nur eines von vielen Kriterien. Chancen haben auch die, die nicht Klassenbeste sind. Zeig in Deiner Bewerbung, warum Du bei uns starten möchtest, was Du schon alles gemacht hast und wofür Du Dich begeisterst.

Das sind wir:

Wenn du wissen willst, wer sich hinter NDB verbirgt, dann schau mal hier vorbei: Video.

Deine Bewerbung kannst Du uns per E-Mail, Post oder direkt über diesen Link zuschicken.

Standort Stade:
Johs. Seufert + Sohn GmbH
Robert-Bosch-Straße 112
1684 Stade
Telefon: 04141 820-21
E-Mail: karriere@ndb

Ausbildungsdauer: in der Regel 3,5 Jahre

Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Johs. Seufert + Sohn GmbH in Stade bietet eine hervorragende Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, die durch ein engagiertes Ausbilderteam und persönliche Betreuung geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von abwechslungsreichen Aufgaben, geregelten Arbeitszeiten und guten Jobaussichten nach der Ausbildung, während sie in einem unterstützenden Teamumfeld ihre Stärken entfalten können. Zudem fördern wir die berufliche Entwicklung durch professionelle Schulungen und bieten attraktive Prämien für erfolgreiche Prüfungsleistungen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Ausbildern ins Gespräch zu kommen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche praktischen Erfahrungen du bereits gesammelt hast. Auch wenn du noch keine direkte Erfahrung hast, kannst du deine Begeisterung und Lernbereitschaft betonen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Ausbildung besonders wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Fähigkeit zur Installation von Anlagen
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Regel- und Steuerungstechnik
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Motivation und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivation zeigen: Erkläre in deiner Bewerbung, warum du dich für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker interessierst. Teile deine Begeisterung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit und beschreibe, was dich an diesem Beruf reizt.

Praktische Erfahrungen einbringen: Falls du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Technik oder Handwerk hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.

Persönliche Stärken betonen: Nutze die Gelegenheit, um deine persönlichen Stärken und Talente hervorzuheben. Erkläre, wie diese Eigenschaften dir helfen werden, in der Ausbildung erfolgreich zu sein und Verantwortung zu übernehmen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Firma informieren. Schau Dir ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt Dein Interesse und hilft Dir, gezielte Fragen zu stellen.

Präsentiere Deine Motivation

Erkläre im Interview, warum Du Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik werden möchtest. Teile Deine Begeisterung für Technik und Deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Das macht einen positiven Eindruck.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an Situationen aus der Schule oder Praktika, in denen Du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder handwerkliches Geschick gezeigt hast. Solche Beispiele helfen, Deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Zukunft interessiert bist.

Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

    Stade
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>