Ausbildung Arbeitserzieher/in (m/w/d)
Ausbildung Arbeitserzieher/in (m/w/d)

Ausbildung Arbeitserzieher/in (m/w/d)

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Einschränkungen auf ihrem Weg ins Arbeitsleben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines sozialen Unternehmens, das Inklusion fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft anderer und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur Motivation und Empathie.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert zwei Jahre, gefolgt von einem einjährigen Praktikum.

Die Ausbildung

Einfach arbeiten? Keine Selbstverständlichkeit. Es gibt Menschen, die wegen verschiedener Einschränkungen ihrer täglichen Arbeit nicht ohne Weiteres nachgehen können. Das kann eine körperliche oder geistige Behinderung oder eine Suchtkrankheit sein. Auch die Wiedereingliederung ins Arbeitsleben nach einer psychischen Erkrankung ist selten einfach. Alle diese Personen benötigen jemanden, der sie auf dem Weg in Arbeit und Beruf fördert und unterstützt. Dies könnten Sie sein!

Die Herausforderung des Berufs „Arbeitserziehung“ besteht darin, die individuellen Voraussetzungen einzelner Menschen mit den Anforderungen des Arbeitslebens in Einklang zu bringen. Dies kann einerseits bedeuten, neue und außergewöhnliche Arbeitsplätze zu schaffen. Andererseits geht es darum, Menschen entsprechend ihrer Bedürfnisse und Fähigkeiten dazu zu befähigen, sich neue Kenntnisse und Fertigkeiten anzueignen. Lernen fördern und Umwelt kreativ gestalten – damit können Sie Menschen Teilhabe am Arbeitsleben und somit auch in der Gesellschaft ermöglichen.

Schulausbildung

In der zweijährigen Ausbildung Arbeitserziehung eignen Sie sich sowohl theoretische Kenntnisse als auch neue handwerkliche und gestalterische Techniken an. In der fachpraktischen Ausbildung arbeiten Sie in sozialen Einrichtungen eng mit anderen Berufsgruppen zusammen und profitieren von deren Erfahrungsschatz. Darüber hinaus lernen Sie bei Projektarbeiten andere pädagogische und therapeutische Berufe und deren Arbeitsweise kennen. Im Anschluss folgt das einjährige Berufspraktikum zur staatlichen Anerkennung.

Ausbildungsziel

Die Ausbildung Arbeitserziehung soll Sie dazu befähigen, selbstständig und eigenverantwortlich Menschen mit Benachteiligungen, Behinderungen oder Migrationshintergrund auf dem Weg zu einem Arbeitsplatz sowie im Arbeits- und Bildungsprozess anzuleiten, zu betreuen, zu fördern und zu unterstützen.

Ausbildung Arbeitserzieher/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für angehende Arbeitserzieher/innen, die sich leidenschaftlich für die Integration von Menschen mit Einschränkungen einsetzen. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördern wir eine Kultur des Lernens und der Zusammenarbeit, in der Sie wertvolle Erfahrungen sammeln und Ihre Fähigkeiten erweitern können. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das sich für die Schaffung innovativer Arbeitsplätze und die Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben einsetzt.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Arbeitserzieher/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen sozialen Einrichtungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest. Ein gutes Verständnis der unterschiedlichen Arbeitsumgebungen hilft dir, gezielt Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Arbeitserziehung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Berufsfeld zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele für innovative Ansätze zur Unterstützung von Menschen mit Einschränkungen präsentierst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen oder Benachteiligungen zu teilen. Deine persönliche Geschichte oder Erfahrungen können einen großen Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Arbeitserzieher/in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Gestalterische Fähigkeiten
Pädagogisches Geschick
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Verständnis für psychische Erkrankungen
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Praktische Handwerkliche Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Ausbildung zum Arbeitserzieher/in gefordert werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit mit Menschen mit Einschränkungen wichtig sind. Betone Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Erfahrungen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Verstehe die Anforderungen des Berufs

Informiere dich gründlich über die Herausforderungen und Aufgaben eines Arbeitserziehers. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse von Menschen mit Einschränkungen verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder Praktika, in denen du Menschen unterstützt oder gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in sozialen Einrichtungen oft Teamarbeit erfordert, betone deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Institution und deren Arbeitsweise zu erfahren.

Ausbildung Arbeitserzieher/in (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Arbeitserzieher/in (m/w/d)

    Stuttgart
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>