Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Asphalt für Straßen und Bauwerke mischt, verlegt und repariert.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams, das spannende Projekte umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Mitarbeiterevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Verantwortung und Teamarbeit im Freien.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, nach der Ausbildung in unserem Unternehmen aufzusteigen.
Du bist Teil eines hochmotivierten und kollegialen Teams, das gemeinsam an herausfordernden Aufgaben und spannenden Projekten arbeitet. Wir bieten dir eine wettbewerbsfähige Vergütung nach Tarifvertrag. 30 Tage Jahresurlaub, sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester ermöglichen dir ein ausgeglichenes Arbeits- und Privatleben.
Auf dich warten individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, damit du so vorankommst, wie du es dir wünschst, wie z.B. Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich. Steige ein, um aufzusteigen. Bei unseren Stellenbesetzungen bauen wir gerne auf unsere Auszubildenden. Vielfältige Angebote & Rabatte, sowie eine Gesundheitsförderung und tolle Mitarbeiterevents runden deine Ausbildung bei uns ab.
Das wünschen wir uns:
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss.
- Du besitzt handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen.
- Du hast eine sorgfältige Arbeitsweise, bist verantwortungsbewusst und zuverlässig.
- Du hast Spaß an der Arbeit im Freien.
- Du bist flexibel, motiviert und teamfähig.
Das erwartet Dich:
In der Ausbildung als Asphaltbauerin bzw. Asphaltbauer erlernst du alles, was du brauchst, um belastbare Asphaltdecken für sämtliche Flächen und Bauwerke anzumischen, zu verlegen und auszubessern. Du erfährst nicht nur, wie sich die verschiedenen Asphaltmischungen herstellen lassen, sondern lernst auch alles über ihre Beschaffenheit und Bestandteile. Klingt interessant? Dann bewirb dich jetzt!
In deiner 3-jährigen Ausbildung bist du zuständig für den Einbau von Gussasphalt auf Bundes- und Landstraßen, Autobahnen, Logistikflächen und Flugplätzen. Du übernimmst die Vorbereitung des Untergrundes sowie die Herstellung der Abdichtung und der Deckschicht. Du erlangst Kenntnisse in der Baustoffkunde. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Bedienung von Geräten und Maschinen. Auch die Themen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und nachhaltiges Bauen werden dir während deiner Ausbildung bei uns begegnen.
Ausbildung Asphaltbauer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Asphaltbauer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Asphalt und deren Anwendungen. Ein gutes Verständnis der Materialien wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein technisches Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Baustellen oder Veranstaltungen, die mit dem Bauwesen zu tun haben. So kannst du praktische Erfahrungen sammeln und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Asphaltbauer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Asphaltbauer/in wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder technisches Interesse.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Freien reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung als Asphaltbauer/in handwerkliches Geschick und technisches Interesse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Baustoffen und Maschinen vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Asphaltmischungen und deren Eigenschaften.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Arbeit als Asphaltbauer/in kann variieren, je nach Projekt und Wetterbedingungen. Betone in deinem Interview, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, um den Herausforderungen der Baustelle gerecht zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du nach spezifischen Programmen fragst, die dir helfen könnten, in deiner Karriere voranzukommen.