Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) 2025
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) 2025

Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) 2025

Ludwigsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Brillen anpasst und Kunden berät.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Augenoptik mit einem kreativen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Tolle Ausbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Sehen der Menschen und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Mittlere Reife sind erwünscht.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte und engagierte Auszubildende für 2025.

Bei uns gibt es was zu Entdecken. Mit Menschen zu tun haben, mit den eigenen Händen feines Handwerk beherrschen, mit anderen kreativ intelligente Lösungen erarbeiten.

Wir suchen junge Leute mit Köpfchen, Geschmack und guten Umgangsformen, die offen, gut gelaunt und engagiert ihren Beruf als Augenoptiker/in (m/w/d) ausüben wollen. Abitur oder Mittlere Reife erwünscht.

Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Trainee.de

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Kreativität und handwerkliches Geschick geschätzt werden. Unsere Auszubildenden profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team, das den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Umgebung, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet und somit eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der Augenoptik, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich informierst. Besuche lokale Optiker oder Messen, um praktische Einblicke zu gewinnen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit Fachleuten aus der Augenoptik-Branche in Kontakt zu treten. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Netzwerke aufzubauen und möglicherweise sogar Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Workshops, die sich mit Augenoptik oder verwandten Themen beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Augenoptiker/in werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Authentische Antworten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) 2025

Handwerkliches Geschick
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Freundlichkeit
Engagement
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Augenoptikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Soft Skills: Da der Umgang mit Menschen wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sozialen Fähigkeiten hervorheben. Zeige, dass du offen, gut gelaunt und engagiert bist.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung als Augenoptiker/in deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich auszeichnet.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte auf eine klare Struktur und gute Lesbarkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Ausbildung zum Augenoptiker und die Aufgaben, die damit verbunden sind. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil des Berufs ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Falls du bereits praktische Erfahrungen im Handwerk oder in kreativen Tätigkeiten hast, bringe diese zur Sprache. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Ausbildung mitbringst.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte sowohl zu dir passen als auch den Erwartungen des Unternehmens entsprechen.

Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) 2025
Trainee.de
T
  • Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) 2025

    Ludwigsburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>