Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung im Autohaus mit vielfältigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Autohauses mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Lerne alles über betriebswirtschaftliche Abläufe und arbeite in einem freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss sowie Interesse an Kunden und Autos.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 1. August 2025!
Deine Aufgaben:
- Dich erwartet eine interessante und praxisorientierte Berufsausbildung mit Einblicken und praktischer Mitarbeit in den verschiedenen Aufgabenbereichen unseres Autohauses.
- Als Automobilkaufmann (m/w/d) erlernst du alle betriebswirtschaftlichen Abläufe rund um ein Autohaus.
Das bringst du mit:
- Realschulabschluss oder guten Hauptschulabschluss
- Interesse am Umgang mit Kunden und Automobilen
- Organisationstalent und gutes Zahlenverständnis
- Freundliches und offenes Auftreten gegenüber Kunden
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit
- Freude an Teamarbeit
Das erwartet dich:
- Sympathisches Team
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben
- Gute Übernahmechancen
- Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte
Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d) - Start: 1. August 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d) - Start: 1. August 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Autos und deren Entwicklungen hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automobilen beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Kundenumgang. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen betonst, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist. Du kannst auch von Erfahrungen berichten, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d) - Start: 1. August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Autohaus informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Automobilkaufmann/-frau klar darlegen. Betone dein Interesse am Umgang mit Kunden und Automobilen sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du in diesem Beruf arbeiten möchtest und welche Stärken du mitbringst. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Automobilkaufmann/-frau werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Zeige dein Interesse am Unternehmen
Informiere dich über das Autohaus, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens kennst und schätzt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du dich vorstellen und deine Interessen formulieren kannst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.