Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Experte für Geldangelegenheiten und berate Kunden in verschiedenen Finanzfragen.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Neuss bietet eine spannende Ausbildung mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, umfangreiche Weiterbildung und duales Studium sind inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte soziale Projekte und bringe deine Kreativität im Social Media-Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Teamgeist und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen sind wichtig.
- Andere Informationen: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und hinterlasse deinen Fußabdruck in der Sparkasse.
Starte deine Karriere bei der Sparkasse Neuss! Als Bankkauffrau oder Bankkaufmann bist du für deine Kunden Experte in allen Geldangelegenheiten. Ob bei der Eröffnung eines Kontos, der Beratung für eine Geldanlage oder beim Finanzierungsgespräch – als Bankkauffrau/Bankkaufmann stehst du in direktem Kontakt mit den Kunden. Du bist ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Geldfragen und eine wichtige Vertrauensperson. Mit deinem Know-how und Einfühlungsvermögen findest du die jeweils passenden Finanzprodukte und bietest maßgeschneiderte Lösungen an.
Das erwartet dich:
- Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
- eine spannende, vielseitige Ausbildungszeit
- umfangreiche Praxiserfahrung
- interessante Aufgaben und täglich neue Herausforderungen
- 30 Tage Urlaub
- ein umfangreiches Weiterbildungssystem: Duales Studium, Sparkassenfachwirt-/betriebswirt, Bachelor of Arts (B.A.)
Inhalt der Ausbildung:
Die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann findet parallel in der Sparkasse Neuss und dem Berufskolleg Weingartstraße in Neuss statt. Das Berufskolleg besuchst du im Rahmen deines mehrwöchigen Blockunterrichts und wirst in dieser Zeit von der Sparkasse freigestellt. Du lernst während deiner Ausbildung verschiedene Filialen kennen und hast zudem die Möglichkeit, in verschiedene Abteilungen – wie z. B. unser Mediales Kundencenter – reinzuschnuppern.
Anforderungen:
Klar, für die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann musst du einiges mitbringen. Vor allem solltest du:
- Spaß am Umgang mit Menschen haben,
- freundlich und sicher auftreten,
- kommunikativ und leistungsbereit sein,
- Teamwork schätzen,
- gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten.
Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst – umso besser.
Was macht uns besonders?
Ganz nach dem Motto „Mehr als eine Ausbildung“ hält die Sparkasse Neuss ein abwechslungsreiches Spektrum an Aufgaben in der Ausbildung für dich bereit. Neben dem klassischen Ablauf der vertrieblichen Ausbildung hast du die Möglichkeit, durch agile Projektarbeit deinen persönlichen Fußabdruck in der Sparkasse Neuss zu hinterlassen. Seit Jahren bauen und renovieren unsere Auszubildenden des ersten Lehrjahres Spielplätze im Rhein-Kreis Neuss oder gestalten ein anderes soziales Projekt. Neben dieser besonderen Teamentwicklungsmaßnahme verkörperst du als Azubi das regionale Engagement der Sparkasse Neuss. Das Projekt bietet dir die Möglichkeit, neue Arbeitsmethoden kennenzulernen, die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit schulen.
Du möchtest dich noch mehr engagieren? Dann repräsentiere die Sparkasse Neuss doch in deiner ehemaligen Schule. Du hast im Team des Bewerbermarketings die Möglichkeit, Schulen und Unis in der Umgebung zu besuchen und deine Ausbildung vorzustellen. Du arbeitest lieber digital? Kein Problem – dann bring deine Kreativität in das Social Media-Team ein. Gestalte den Content des Instagram-Accounts mit und stelle interessierten Schülerinnen und Schülern deinen Arbeitsalltag vor.
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 2024 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 2024
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse Neuss und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Sparkasse verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Sparkasse Neuss zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die mit Finanzen oder Bildung zu tun haben. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse Neuss: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Sparkasse Neuss informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Werte und das Engagement der Sparkasse zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann eingehen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und dein Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen. Zeige, warum du gut zur Sparkasse Neuss passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement zeigen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen präsentieren kannst. Informiere dich auch über aktuelle Themen in der Finanzwelt, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Stärken, Schwächen und warum du dich für die Ausbildung bei der Sparkasse Neuss entschieden hast.
✨Zeige dein Interesse an Finanzthemen
Da die Ausbildung stark mit Wirtschafts- und Finanzthemen verbunden ist, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen verdeutlichen.
✨Sei authentisch und freundlich
Ein freundliches Auftreten und Authentizität sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Sei du selbst und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und den Kontakt mit Menschen.