Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden, optimiere Finanzen und lerne wirtschaftliche Kenntnisse.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer wichtigen Institution im Finanzwesen.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und persönliche Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft der Kunden und entdecke verschiedene Abteilungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler und Studenten, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und finde heraus, wie gut du zu uns passt!
Werde #smArtZUBI - in vielen Bereichen! Kunden beraten und bedienen, Finanzen optimieren, Kunden zufrieden stellen, wirtschaftliche Kenntnisse erlernen. Kunden sind Dein Ding - und das bei einem der wichtigsten Themen des Lebens: Dem lieben Geld!
„Geld ist zwar nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts“ - so oder so ähnlich ist die Situation unserer Kunden. Diese entsprechend zu bedienen und zu beraten, dass diese aus Ihren eigenen Finanzen das optimale herausholen können, ist der Kern dieser Ausbildung.
Viele gelernte Bankkaufleute sind allerdings auch in anderen Abteilungen unserer Sparkasse eingesetzt. So zum Beispiel in der Sachbearbeitung, bei der Betreuung unserer Homepage und der Social Media-Accounts, in der Personalabteilung und bei der Abteilung für „Bau und Verwaltung“. Als Bankkaufmann/frau stehen dir also alle Möglichkeiten offen.
Damit du entscheiden kannst, welcher Job später am besten zu dir passt, lernst du in der Ausbildung fast alle Bereiche unserer Sparkasse kennen. Dabei setzen wir uns mehrmals in der Ausbildungszeit mit dir zusammen und schauen an, welchen Job du gerne hättest und wie wir da hinkommen.
Tipp: Eine Bewerbung abzuschicken schadet nichts. Lass uns zusammen herausfinden, wie gut du zu uns passt.
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die verschiedenen Abteilungen der Sparkasse zu informieren. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein breites Interesse an den unterschiedlichen Tätigkeiten hast und bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die Bankkaufleute in der heutigen Zeit bewältigen müssen, oder wie die Sparkasse ihre Kunden in finanziellen Angelegenheiten unterstützt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und freundlich auftrittst. Da der Kundenkontakt ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit Menschen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzsektor und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sparkasse informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die verschiedenen Abteilungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice oder im Finanzbereich zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du Bankkaufmann/-frau werden möchtest und was dich an der Sparkasse besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Kunden und Finanzen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über die Sparkasse
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die verschiedenen Abteilungen, in denen du später arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und deine wirtschaftlichen Kenntnisse zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und die verschiedenen Bereiche erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.