Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Finanzen und Kundenberatung in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Unsere Sparkasse ist ein dynamischer Arbeitgeber in der Finanzwelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Karrierechancen und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kommunikativen Kultur, die Menschen in deiner Region unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, gute Noten und Interesse an Wirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Theoretische Ausbildung am Oberstufenzentrum in Strausberg; spannende Podcasts und Videos verfügbar.
Ausbildung zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann. Kommen Sie an Bord und steigen ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Unsere Sparkasse hat als Arbeitgeber einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in unserer Region ist. Entdecken Sie neue Perspektiven, Ausbildungs- und Karrierechancen bei unserer Sparkasse.
Voraussetzungen:
- Realschule oder Abitur
- guter bis sehr guter Schulabschluss
- gute Allgemeinbildung und Umgangsformen
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- verkäuferisches Talent
- gepflegtes Erscheinungsbild
Weitere Informationen zu Inhalt und Ablauf der Ausbildung sind auf unserer Webseite zu finden.
Die theoretische Ausbildung findet am Oberstufenzentrum in Strausberg statt.
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu wirtschaftlichen Themen. Zeige dein Interesse an Finanzen und aktuellen Entwicklungen in der Branche, um deine Begeisterung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Sparkasse zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Informationsabende, um mehr über die Ausbildung zu erfahren und dich direkt mit potenziellen Kollegen auszutauschen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich während des Auswahlprozesses professionell und gepflegt. Achte auf dein Erscheinungsbild und deine Körpersprache, da dies einen großen Einfluss auf den ersten Eindruck hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse informieren. Besuche ihre Webseite und höre dir den Podcast zur Ausbildung an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu bekommen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Kommunikations- und Verhandlungsgeschicklichkeit unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und zeige, wie du zur Sparkasse passen würdest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über die Sparkasse
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse informieren. Schau dir ihre Webseite an, lies über ihre Werte und Dienstleistungen und höre dir den Podcast zur Ausbildung an. So kannst du im Gespräch gezielt auf die Besonderheiten der Sparkasse eingehen.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da Kommunikations- und Verhandlungsgeschick für die Ausbildung wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen parat haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert oder verhandelt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist entscheidend, besonders in der Finanzbranche. Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch passt. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und ordentlich ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist, solltest du dein Interesse an wirtschaftlichen Themen betonen. Informiere dich über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und sei bereit, darüber zu sprechen. Dies zeigt, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.