Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Wentorf bei Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne den Umgang mit Kunden und arbeite in verschiedenen Fachabteilungen.
  • Arbeitgeber: Die Kreissparkasse bietet eine praxisnahe Ausbildung in deiner Heimatregion.
  • Mitarbeitervorteile: Hohe Vergütung, flexible Arbeitszeiten, iPad zur privaten Nutzung und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit einem sicheren Job und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens MSA, Fachhochschulreife oder Abitur erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer von 2,5 bis 3 Jahren mit guten Übernahmechancen.

Du hast ein freundliches, sicheres Auftreten und Spaß am persönlichen Umgang mit Kunden? Egal, was Du von Deiner Ausbildung erwartest: Deine Ziele sind uns wichtig. Wir wollen, dass Du Deinen eigenen Weg gehst, Deinen eigenen Kopf behältst. Damit Du Deine Talente mit Freude entfalten und Deine Stärken voll einbringen kannst.

Deine Ausbildung findet von Anfang an im Kontakt mit den Kunden in einem festgelegten Filialbereich statt. Dort bist Du während der ganzen Ausbildung "zu Hause". Im Laufe der Ausbildung lernst Du weitere Filialen kennen.

Zusätzlich wirst Du ausgebildet:

  • in der Vermögensbetreuung
  • im Firmenkundenbereich
  • in der Finanzierungsberatung und Maklerei
  • in verschiedenen Fachabteilungen und Wunschabteilungen Deiner Wahl

Du wirkst in Projekten mit wie z.B. Bewerbungstraining für Schüler und Gestaltung der Einführungstage für die neuen Auszubildenden.

Unser Angebot: Eine Ausbildung. Viele Vorteile.

  • Ausbildung vor Ort in deiner Heimatregion
  • hohe Praxisorientierung
  • variable Arbeitszeiten (wöchentlich 39 Stunden)
  • mehr als 1.000 Euro Ausbildungsvergütung brutto schon im 1. Ausbildungsjahr
  • monatlich 40,- Euro vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub
  • gute Chancen auf unbefristete Übernahme
  • iPad während der gesamten Ausbildungszeit – auch zur privaten Nutzung
  • persönliche Ausbilder/innen begleiten Dich während der Ausbildung
  • Verkaufstraining, Fachseminare und Prüfungsvorbereitung an der Sparkassenakademie
  • Prüfungs-TV für individuelles Lernen, wann und wo Du willst

Dein Profil:

  • Du gehst gern mit Menschen um.
  • möchtest beraten und verkaufen.
  • arbeitest gern im Team.
  • engagierst Dich und hast viele Ideen.
  • überzeugst durch Deine Leistungsbereitschaft.
  • kannst Dich gut auf Veränderungen einstellen.
  • hast mindestens den MSA, die Fachhochschulreife oder Abitur.

Weitere Informationen: Deine Ausbildungszeit beträgt 2 1/2 Jahre, wenn Du die Allgemeine Hochschulreife erworben hast, sonst 3 Jahre. Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Mölln statt. Deine Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis ist eine sichere Sache, wenn Du motiviert bist und mit den Anforderungen in diesem Beruf gut zurecht gekommen bist. Vor Ausbildungsende wird Dein weiterer beruflicher Werdegang mit Dir besprochen. Weiterbildung wird bei der Kreissparkasse groß geschrieben und finanziell gefördert. Jedes Jahr nehmen junge Mitarbeiter/innen – unabhängig von ihrem Schulabschluss - ein akademisches Studium auf.

Werde ein Teil unseres Teams und bewirb Dich jetzt über Ausbildung!

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Kreissparkasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine praxisnahe Ausbildung in Deiner Heimatregion bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und ermöglicht Dir, Deine Talente voll zu entfalten.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der Branche, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Bankwesen informierst. Das hilft dir, in Gesprächen mit den Ausbildern zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um mit Mitarbeitern der Kreissparkasse ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Stärken und Erfahrungen im Umgang mit Kunden präsentieren kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich für die Ausbildung interessierst.

Tip Nummer 4

Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Die Kreissparkasse sucht nach Menschen, die gut ins Team passen und sich mit ihren Werten identifizieren können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Freundliches Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamarbeit
Verkaufskompetenz
Engagement
Flexibilität
Selbstorganisation
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Finanzthemen
Verantwortungsbewusstsein
Motivation
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Selbstpräsentation. Hebe hervor, warum du dich für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst, die dir im Umgang mit Kunden helfen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und die spezifische Ausbildung bei der Kreissparkasse zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du deine Talente und Ideen in das Team einbringen möchtest.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Freundliches Auftreten

Zeige während des Interviews ein freundliches und sicheres Auftreten. Lächle, halte Blickkontakt und sei offen für Fragen. Dies vermittelt den Eindruck, dass du gut im Umgang mit Kunden bist.

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Motivation für die Ausbildung oder deine Stärken und Schwächen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Antworten untermauern.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über die Bank und ihre Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Finanzwelt interessierst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Trainee.de
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>