Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Neunkirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden zu Konten, Krediten und Geldanlagen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil unserer Sparkasse und gestalte die Finanzwelt mit.
  • Mitarbeitervorteile: IPad zur privaten Nutzung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Eigenverantwortung und Team-Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Spaß am Umgang mit Menschen und gute sprachliche Fähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Duale Ausbildung mit vielen Einblicken in verschiedene Abteilungen.

Deine Ausbildung zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau in unserer Sparkasse. Wenn's um Geld geht, fragt man Dich. Eine Deiner wichtigsten Aufgaben ist die Beratung und Unterstützung Deiner Kunden bei Kontoführung und Zahlungsverkehr, bei Kapitalanlagen und Kreditgeschäften. Dabei ist es wichtig, dass Dir der Umgang mit Menschen Spaß macht, Du Dich für deren Wünsche interessierst und aktiv die passenden Lösungen verkaufen willst.

Das bringst du mit:

  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Einfühlungsvermögen
  • Gute sprachliche Fähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick
  • Vertriebs-/Verkaufsorientierung

Das bieten wir dir:

  • IPad - auch zur privaten Nutzung
  • attraktive Vergütung und Sozialleistungen
  • 30 Tage Urlaub - zusätzlich an Weihnachten (24.12.) und Silvester (31.12.) frei
  • Übernahme von Fahrtkosten sowie der Schulbücher während der Ausbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • individuelle Weiterbildungs- und Karriere-Möglichkeiten
  • unvergessliche Team-Events
  • aktive Betriebssportgruppen

So läuft deine Ausbildung bei uns ab:

Du absolvierst eine dreijährige duale Ausbildung bei uns, die du auf zweieinhalb Jahre verkürzen kannst. In der Ausbildung wirst du vorrangig in einer unserer Geschäftsstellen eingesetzt. Darüber hinaus erhältst du vielfältige Einblicke in verschiedene Kompetenz-Center und Abteilungen, sodass du bereits in der Ausbildung einen großen Überblick über viele Bereiche einer Sparkasse hast. Die theoretischen Inhalte werden dir an der Berufsschule in Saarbrücken vermittelt (KBBZ Saarbrücken). Unterstützt wirst du in deiner Ausbildung durch Patinnen und Paten an allen Einsatzorten und durch viele interne und externe Seminare. Du arbeitest bereits in deiner Ausbildung sehr eigenständig - so darfst du zum Beispiel während der Ausbildung verschiedene Projekte betreuen und unsere Sparkassen an Schulen und auf Messen vertreten.

Das lernst du bei uns:

  • Kundenberatung und –betreuung
  • Geld- und Vermögensanlagen anbieten und abwickeln
  • Kredite und Baufinanzierungen bearbeiten
  • Auslandsgeschäfte abwickeln
  • Planungs-, Organisations-, Kontroll- und Steuerungsaufgaben in bankinternen Bereichen übernehmen

Jetzt bewerben! Die Ausbildung zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau reizt und interessiert dich? Dann bewirb dich jetzt bei uns!

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Sparkasse bietet dir eine hervorragende Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich unvergessliche Team-Events und aktive Betriebssportgruppen, die das Arbeiten bei uns nicht nur lehrreich, sondern auch angenehm und gemeinschaftlich gestalten.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Bankenbranche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Finanzdienstleistungen konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bankwesen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an Themen wie digitale Bankdienstleistungen oder nachhaltige Geldanlagen, um zu zeigen, dass du gut informiert und engagiert bist.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Kundenservice oder im Verkauf, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen zu verbessern und deine Vertriebsorientierung zu stärken.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Kundenberatung und zu Verkaufssituationen übst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Gute sprachliche Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Vertriebs-/Verkaufsorientierung
Kundenberatungskompetenz
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Organisationstalent
Analytisches Denken
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Finanzthemen
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da der Umgang mit Menschen in dieser Position entscheidend ist, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf besonders auf deine kommunikativen Fähigkeiten, dein Einfühlungsvermögen und dein Verhandlungsgeschick eingehen. Verwende konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau zeigt. Erkläre, warum du gut zu der Sparkasse passt und was du in die Ausbildung einbringen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Bankkaufmann/-frau werden?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen eine zentrale Rolle in diesem Job spielt, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken.

Hebe deine Vertriebsorientierung hervor

Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Produkte verkauft oder Kunden beraten hast. Zeige, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse der Kunden hast und Lösungen aktiv anbieten kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Sparkasse und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

    Neunkirchen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>