Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Experte für Beton- und Stahlbetonbau und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen mit einem Fokus auf Ausbildung und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Ausbildungsvergütung und Zugang zu unserem Glöckle-See für Freizeitspaß.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle handwerkliches Geschick in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und körperliche Fitness sind erforderlich.
- Andere Informationen: Aufstiegsmöglichkeiten bis hin zum Dipl. Ingenieur nach der Ausbildung.
Wenn es um Gebäude geht, wirst Du zu einem waschechten Experten (m/w/d), der sich mit der Herstellung von Bauwerken aus Beton und Stahlbeton auskennt. In Deinem Beruf geht es darum, Schalungen und Bewehrungen herzustellen und zu montieren, damit der Beton richtig aushärten kann. Auch das Sanieren von feuchten oder beschädigten Wänden, Decken, Pfeilern und Trägern sowie das Bedienen verschiedener Maschinen gehört zu Deiner Kompetenz.
Wir bieten Dir:
- Zutritt zu unserem eigenen Glöckle-See für Dich und Deine Freunde
- Außertarifliche Ausbildungsvergütung
- Innerbetrieblichen Unterricht
- Eigene Projekte mit Deinen Azubi-Kolleg:innen
- Prämien für gute Leistungen
Deine Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 1150 €
- 2. Lehrjahr: 1400 €
- 3. Lehrjahr: 1600 €
Deine Aufgaben – herausfordernd und abwechslungsreich:
- Herstellung von Beton- und Stahlbetonbauteilen
- Umsetzung von Ingenieur- und Architektenzeichnungen in Stein-, Beton- und Stahlbetonbauteile
- Umgang mit verschiedenen Baumaschinen und Geräten
- Prüfung von Baumaterialien und Baustoffen
- Praxis auf unseren Hochbaubaustellen und in der Bauinnung / Theorie in der Berufsschule in Schweinfurt / innerbetrieblicher Unterricht in unserem Ausbildungszentrum
Dein Profil:
- mind. guter Hauptschulabschluss
- Du arbeitest gerne im Team
- Du bist gerne draußen
- Du bist körperlich fit
- Du hast keine Höhenangst
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und gutes technisches Gespür
Deine Aufstiegschancen nach der 3-jährigen Ausbildung:
- Vorarbeiter (m/w/d)
- Werkpolier (m/w/d)
- Meister (m/w/d), Polier (m/w/d), Techniker (m/w/d)
- Dipl. Ingenieur (m/w/d)
Wir brennen für Dich!
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Baubranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bauwesen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu handwerklichen Fähigkeiten übst. Zeige deine Begeisterung für den Beruf und deine Teamfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf und Deine handwerklichen Fähigkeiten betonst. Gehe darauf ein, warum Du gut ins Team passt und was Dich an der Ausbildung reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass Deine Kontaktdaten aktuell sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, in der richtigen Reihenfolge und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer viel technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Materialien, Maschinen und Bauprozessen vorbereiten. Informiere Dich über die neuesten Techniken und Trends in der Branche.
✨Zeige Dein handwerkliches Geschick
Bringe Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung mit, die Dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis unter Beweis stellen. Vielleicht hast Du schon einmal ein Projekt im Handwerk umgesetzt oder an einem Bauvorhaben mitgewirkt.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest Du während des Interviews betonen, wie gut Du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem Du Fragen stellst, die Dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen arbeitet und welche Werte es hat. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.