Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue beeindruckende Strukturen wie Hochhäuser und Brücken mit Beton und Stahlbeton.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen, das auf Qualität und Sicherheit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und Unterstützung bei Lernmitteln und Fahrtkosten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte, Teamarbeit und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, handwerkliches Geschick und Freude an der Arbeit im Freien.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Deine Aufgaben als Beton- und Stahlbetonbauer sind vielseitig, ob Hochhäuser, Hafenanlagen, Brücken oder Tunnel. Das wirtschaftliche Material ist entscheidend für die Stabilität und Sicherheit der Bauwerke.
- Kontrolle des Transportbetons nach Anlieferung auf der Baustelle
- Herstellen von Schalungen (Formen) für verschiedene Bauteile aus Beton gemäß Zeichnung
- Einbau und Verdichten von Beton in der gefertigten Schalung
- Nachbehandlung von Beton
- Versetzen und Montage von Betonfertigteilen
- Zuschneiden, Biegen, Flechten und Einbauen von Bewehrungen
Deine Qualifikationen:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen
- Vorliebe für das Arbeiten an der frischen Luft
- Hohes Engagement und handwerkliches Geschick
- Teamarbeit macht Dir Spaß und Du packst gern mit an
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Du hast (bald) einen Führerschein
Unser Angebot:
- Ideale Rahmenbedingungen
- Attraktive Vergütung
- 30 Urlaubstage
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenübernahme der Lernmittel, Arbeitskleidung und Werkzeuge
- Übernahme der Fahrtkosten zur Baustelle, Berufsschule und zur überbetrieblichen Ausbildung
- Vielfältiges Firmenfitnessprogramm durch Hansefit
- Attraktive Perspektiven
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Schnelle Einbindung in aktuelle Projekte mit eigenen Aufgaben
- Fort- und Weiterbildungen individuell und zielgerichtet – bereits während der Ausbildung
- Sehr gute Übernahmechancen
- Förderung von Aufstiegschancen nach der Ausbildung
- Hohe Qualitätsstandards
- Perfekte Kombination von Praxis und Theorie
- Intensive Einarbeitung und Betreuung
- Umfangreiche Unterstützung
Dein Weg zu uns:
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen richtest Du über das Online-Bewerbungsformular an unsere Ausbildungsleitung Achim Sydow (04481 92 88 43) oder per Mail an bewerbung@depenbrock. Zu einer vollständigen Bewerbung gehören: Anschreiben, Lebenslauf, letzten beiden Schulzeugnisse, falls vorhanden Praktikumsnachweise. Ein Praktikum ist immer hilfreich. Wir vereinbaren gerne einen passenden Termin mit Dir! Bitte verzichte nach Möglichkeit auf eine Bewerbung per Post - der Umwelt zu Liebe!
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Einsatzgebiete eines Beton- und Stahlbetonbauers. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Projekte hast, an denen du arbeiten könntest, wie Hochhäuser oder Brücken.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum in einem Bauunternehmen zu absolvieren, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke in den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Beton- und Stahlbetonbauer arbeiten oft im Team, also sei bereit, Beispiele aus deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten. Sprich darüber, was dir an der Arbeit mit Beton und Stahlbeton gefällt und warum du diesen Beruf ergreifen möchtest. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Beton- und Stahlbetonbauers. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, relevante Erfahrungen in deinem Anschreiben hervorzuheben.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine handwerklichen Fähigkeiten betonst. Gehe darauf ein, warum du gerne im Freien arbeitest und wie du Teamarbeit schätzt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte auf eine klare Struktur und Übersichtlichkeit.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnisse vollständig einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Online-Formular absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben eines Beton- und Stahlbetonbauers. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Praktika im Bauwesen hast, bringe diese in das Gespräch ein. Erkläre, was du gelernt hast und wie du deine Fähigkeiten in der Ausbildung anwenden möchtest.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.