Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Laborversuche durch und entwickle neue Medikamente.
- Arbeitgeber: Biotest ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Immunologie und Biotechnologie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Vergütung, Urlaubsgeld und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheitsforschung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Abitur oder Fachhochschulreife sowie Interesse an Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden.
Ausbildung zum Biologielaborant (m/w/d). Biotest forscht unter anderem zur Abwehr von Krankheitserregern (Immunologie), zu Blutkrankheiten (Hämatologie) und zur Entwicklung neuer Therapeutika (Biotechnologie). Innerhalb der Forschung führen unsere Biologielaboranten und Biologielaborantinnen technisch anspruchsvolle Laborversuche durch, um unsere Arzneimittel zu untersuchen und um neue Medikamente zu entwickeln. Dabei bereitest Du die Versuche vor, erfasst und bewertest Messdaten und dokumentierst die Ergebnisse.
Bei Deiner Arbeit ist Teamfähigkeit, Präzision und Sorgfalt wichtig. Deine gute Beobachtungsgabe und Fingerfertigkeit helfen dir diese Aufgaben gewissenhaft zu meistern. Außerdem interessierst Du Dich für Naturwissenschaften und hast einen Realschulabschluss, Abitur oder die Fachhochschulreife.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich. Die Ausbildung findet in eigenen Laboratorien und in den Laboratorien unseres Kooperationspartners Provadis in Frankfurt statt. Die zuständige Berufsschule ist die Paul-Ehrlich-Schule in Frankfurt-Höchst.
Die Ausbildungsvergütung beträgt 1156€ brutto im ersten Ausbildungsjahr und erhöht sich bis zum 4. Ausbildungsjahr auf 1412€ brutto. Hinzu kommen eine Jahresabschlussleistung, Zukunftsbetrag, Urlaubsgeld, Jobticket und 30 Urlaubstage.
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Biotechnologie und Immunologie. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops in einem Labor, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Teamarbeit ist wichtig in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Das zeigt, dass du gut ins Team von Biotest passt.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, deine Fingerfertigkeit und Präzision zu betonen. Du könntest kleine Experimente oder Projekte durchführen, um diese Fähigkeiten zu trainieren und sie im Gespräch konkret zu belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Biotest: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Biotest und deren Forschungsbereiche informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Projekte in der Immunologie, Hämatologie und Biotechnologie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Fähigkeiten und Erfahrungen im naturwissenschaftlichen Bereich hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Präzision und Sorgfalt, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Biologielaboranten interessierst. Gehe auf deine Beobachtungsgabe und Fingerfertigkeit ein und wie diese dir bei den Laborversuchen helfen werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Biologielaboranten technische Laborversuche umfasst, solltest Du Dich auf Fragen zu den Grundlagen der Biologie und Labortechniken vorbereiten. Informiere Dich über gängige Methoden und Verfahren, die in der Branche verwendet werden.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Forschung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit zeigen, sei es durch Gruppenprojekte in der Schule oder andere Erfahrungen. Zeige, dass Du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Präzision und Sorgfalt hervorheben
Die Arbeit im Labor erfordert Genauigkeit. Bereite Dich darauf vor, Deine Fähigkeit zur präzisen Arbeit zu erläutern. Vielleicht hast Du in der Schule Experimente durchgeführt, bei denen Genauigkeit wichtig war – teile diese Erfahrungen.
✨Interesse an Naturwissenschaften zeigen
Zeige während des Interviews Dein Interesse an Naturwissenschaften. Sprich über Deine Lieblingsfächer, Projekte oder Bücher, die Dich inspiriert haben. Dies zeigt, dass Du motiviert bist und eine Leidenschaft für das Fachgebiet hast.