Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Produktionsabläufe in unserer Brauerei und Mälzerei kennen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Brauerei mit modernen Arbeitsmitteln und einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Mitarbeiterangebote, Haustrunk und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer spannenden Branche mit Aufstiegsmöglichkeiten und einem coolen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du brauchst einen Mittelschulabschluss und ein gutes technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Schick uns dein Anschreiben und erzähl uns, warum du bei uns lernen möchtest!
Wir wollen dein Ausbilder sein:
- Wir garantieren dir eine abwechslungsreiche Berufsausbildung
- Wir stellen dir moderne Arbeitsmittel zur Verfügung
- Wir bieten dir attraktive Mitarbeiterangebote und Haustrunk
- Wir bieten dir eine betriebliche Altersvorsorge
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Aktive Mitarbeit bei allen Produktionsabläufen in unserer Brauerei und Mälzerei
- Herstellung und Abfüllung von ober- und untergärigen Biersorten, Biermischgetränken & alkoholfreien Getränken
- Herstellung von Malz in unserer hauseigenen Mälzerei
- Durchführung von Qualitätskontrollen
- Reinigung, Desinfektion & Wartung von Anlagen
Dein Profil:
- Du hast mindestens einen qualifizierten Mittelschulabschluss
- Du verfügst über ein gutes Verständnis von technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
- Du bist handwerklich geschickt, kommunikativ und teamfähig
- Du hast Spaß an körperlicher Arbeit und packst gerne mit an
- Du hast einen ausgeprägten Sinn für Ordnung und Sauberkeit
Aufstiegsmöglichkeiten:
- Brau- und Malzmeister oder Brau- und Getränketechnologe (Doemens)
- Studium zum Diplom Braumeister (TUM)
- Master- oder Bachelorstudium Brauwesen und Getränketechnologie (TUM oder FH)
Deine Bewerbung:
- Wir möchten Dich durch Dein Anschreiben näher kennenlernen
- Schreib bitte auch, warum Du ausgerechnet diese Ausbildung bei uns machen möchtest
- Dein Lebenslauf soll uns verraten, was Du bisher schon alles gemacht hast
- Lass uns auch Dein Abschlusszeugnis oder Deine beiden aktuellsten Zeugnisse zukommen
Ausbildung Brauer/in und Mälzer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Brauer/in und Mälzer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Biersorten und Brautechniken. Ein gutes Verständnis der Produkte, die du herstellen wirst, zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Brauereien oder Mälzereien, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag zu gewinnen und Kontakte in der Branche zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien oder Foren, die sich mit dem Thema Bierbrauen beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch dein Netzwerk erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Brau- und Mälzerei sowie über deine Motivation für die Ausbildung durchdenkst. Zeige, dass du bereit bist, hart zu arbeiten und zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Brauer/in und Mälzer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Anrede. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Brauer/in und Mälzer/in entschieden hast und was dich an der Brauerei besonders interessiert.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Liste deine bisherigen Erfahrungen, Praktika und relevante Fähigkeiten auf, die dich für die Ausbildung qualifizieren.
Zeugnisse beifügen: Füge dein Abschlusszeugnis sowie die beiden aktuellsten Zeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung in der Brauerei und Mälzerei stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder deinem bisherigen Leben, die dein Verständnis zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Brauerei wird viel im Team gearbeitet. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenaktivität sein.
✨Erkläre deine Motivation
Im Anschreiben hast du bereits erwähnt, warum du diese Ausbildung machen möchtest. Sei bereit, dies auch im Interview zu erläutern. Zeige deine Begeisterung für die Braukunst und was dich an dieser Branche fasziniert.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliches Geschick wichtig ist, überlege dir, welche praktischen Erfahrungen du hast. Hast du vielleicht ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt? Teile diese Erfahrungen im Interview, um deine Eignung zu unterstreichen.