Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Ansbach Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Bereichen der Chemie arbeiten und Laboruntersuchungen durchführen.
  • Arbeitgeber: Rietzler Analytik ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf chemische Analysen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und die Möglichkeit eines Auslandspraktikums warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Welt jeden Tag ein Stück besser macht und lerne in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Studienabbruch, Interesse an Naturwissenschaften und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für die Ausbildung 2025 und starte deine Karriere in der Chemie!

Was Dich erwartet?

  • Einsatz in verschiedenen Bereichen, z.B. Flüssig- & Gaschromatografie, Mikrobiologie, Spektroskopie, uvm.
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von chemischen und physikalisch-chemischen Laboruntersuchungen unter Einhaltung der Qualitätsrichtlinien
  • Auswertung und Protokollierung der Arbeitsergebnisse
  • Bedienung, Überwachung und Wartung der chemisch-technischen Apparaturen und Laborgeräte

Was Du mitbringen solltest?

  • Mittlerer Bildungsabschluss, gerne auch Studienabbrecher (m/w/d)
  • Ausgeprägtes Interesse an Naturwissenschaften
  • Hohe Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
  • Analytische Denkweise sowie eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit

Deine Benefits:

  • Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung inklusive Fahrtkostenzuschuss
  • Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung
  • Einführungswoche, Azubitage und die Möglichkeit eines Auslandspraktikums bei entsprechenden Leistungen
  • Ein modernes Arbeitsumfeld und eine gute Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien sowie kurzen Kommunikationswegen
  • Eine hohe Chance auf Übernahme sowie das gemeinsame Bestreben die Welt jeden Tag ein kleines bisschen besser zu machen!

So bewirbst Du Dich:

Haben wir Dein Interesse geweckt? Bitte richte Deine schriftliche Bewerbung mit Angabe des bevorzugten Standortes per E-Mail mit dem Betreff „Ausbildung Chemie 2025“ an: ausbildung@rietzler-analytik.

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Rietzler Analytik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) in einem modernen und dynamischen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und der Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Unsere flachen Hierarchien und die gute Arbeitsatmosphäre ermöglichen es dir, Teil eines engagierten Teams zu werden, das gemeinsam daran arbeitet, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen besser zu machen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst, wie z.B. Flüssig- und Gaschromatografie oder Mikrobiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen nennen, wo du Probleme gelöst oder präzise gearbeitet hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Teamfähigkeit ist wichtig! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen, um im Gespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Projekten, an denen du teilnehmen könntest. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Analytische Denkweise
Präzise und sorgfältige Arbeitsweise
Interesse an Naturwissenschaften
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
Grundkenntnisse in Flüssig- und Gaschromatografie
Kenntnisse in Mikrobiologie
Vertrautheit mit Spektroskopie
Fähigkeit zur Auswertung und Protokollierung von Ergebnissen
Bedienung und Wartung chemisch-technischer Apparaturen
Hohe Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Rietzler Analytik informieren. Schau Dir die Website an, um mehr über deren Tätigkeitsbereiche und Werte zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Dein Interesse an der Ausbildung zum Chemielaboranten klar zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum Du Dich für Naturwissenschaften begeisterst und welche Fähigkeiten Du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Du den Betreff „Ausbildung Chemie 2025“ korrekt angibst, wenn Du die E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du eingesetzt wirst, wie Flüssig- und Gaschromatografie oder Mikrobiologie. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an den Naturwissenschaften.

Präzise und sorgfältige Arbeitsweise demonstrieren

Während des Interviews kannst du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen anführen, die deine analytische Denkweise und präzise Arbeitsweise zeigen. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Position zu erkennen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in einem Labor wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik verstehst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

    Ansbach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>