Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Chemikant:in überwachst du chemisch-technische Anlagen und sorgst für einen reibungslosen Produktionsablauf.
- Arbeitgeber: bp ist ein globales Unternehmen, das sich auf klimaneutrale Energie bis 2050 fokussiert.
- Mitarbeitervorteile: Du erhältst 1.116 € im zweiten Ausbildungsjahr, 30 Tage Urlaub und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einer innovativen Branche mit Verantwortung für Mensch und Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich; Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt mit einem unvergüteten Jahr an der Berufsfachschule Chemie.
Wieso eine IHK-Ausbildung bei bp? Bei bp haben wir nur eins im Kopf: die Energie von morgen. Wir wollen Energie neu denken, damit wir bis spätestens 2050 klimaneutral sind. Und damit die Welt es auch werden kann. Dafür denken wir Energie neu und setzen dabei auf die Kompetenz und Leidenschaft unserer rund 70.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit, davon 4.600 in Deutschland. Sie sichern jeden Tag mit den Produkten und Dienstleistungen unserer Marken bp, Aral und Castrol die Energie und Mobilität für Millionen Menschen – heute und in Zukunft.
Warum Chemikant:in werden? Als Chemikant:in sorgst du mit dafür, dass in der Raffinerie alles rund und sicher läuft. Du bist ein Allrounder und kennst dich mit Chemie, Physik und Verfahrenstechnik aus. Mit deinen Kenntnissen steuerst und überwachst du chemisch-technische Anlagen. Du greifst mit Hilfe von computergestützten Prozessleitsystemen aktiv in die Produktion ein und sicherst einen reibungslosen Ablauf. Die Themen Umwelt, Sicherheit, Gesundheit und Qualität sind für dich von hoher Bedeutung, denn du übernimmst Verantwortung für Mensch, Umwelt und die Produktqualität. Zu deinen Aufgaben gehört es, Probleme zu erkennen, zu beheben und Prozesse zu verbessern. Hierfür entnimmst du z. B. Proben, die später im Labor analysiert werden.
Um dich bestmöglich auf deinen zukünftigen Job vorzubereiten, arbeitest du auch schon während deiner Ausbildung im Schichtsystem. Als Chemikant:in hast du jede Menge Abwechslung, denn die Raffinerie ist ein Ort vielfältiger chemischer Abläufe, in der du viele Erfahrungen sammeln kannst.
Die Ausbildung beginnt mit dem einjährigen, unvergüteten Besuch der Berufsfachschule Chemie (BBS). Für dieses Jahr bekommst du einen Vorvertrag und es wird als 1. Ausbildungsjahr anerkannt.
Was dich als Auszubildende:r bei uns erwartet:
- Zweiwöchige Einführungsveranstaltungen mit den Schwerpunkten gegenseitiges Kennenlernen, Teambildung, Computer-Schulungen, Vorstellung der Geschäftsbereiche, um Dich fit für den Ausbildungsalltag zu machen
- Einjähriger Besuch der Berufsfachschule Chemie (BBS)
- Ab dem zweiten Ausbildungsjahr: Praktische Einsätze in verschiedenen technischen Fachabteilungen und Berufsschulunterricht im Blockunterricht
Das wünschen wir uns:
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Technisch-physikalisches Verständnis
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Das kannst du von uns erwarten (ab dem zweiten Ausbildungsjahr):
- 1.116 € pro Monat im zweiten Ausbildungsjahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Bonuszahlung in Abhängigkeit der Leistung und der Geschäftsentwicklung
- 30 Tage Urlaub
- Strukturiertes Onboarding-Programm
- Aral-Tankkarte (vergünstigtes Tanken)
- Einsatz für die Gesellschaft: bp verdoppelt die von Mitarbeitenden privat getätigten Spenden an gemeinnützige Organisationen und honoriert ehrenamtlichen Zeiteinsatz
- Mitarbeitende können ihren persönlichen CO2-Fußabdruck kompensieren, bp verdoppelt diesen Betrag
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich unter .bp/karriere.
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie- und Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Umwelt, Sicherheit und Qualität hast, die für die Position als Chemikant:in wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei bp zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen technischen Fachabteilungen, in denen du während deiner Ausbildung praktische Einsätze haben wirst. Zeige dein Interesse an diesen Bereichen und stelle gezielte Fragen dazu im Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über bp: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über bp und die Ausbildung zum Chemikanten. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis, Teamfähigkeit und Engagement, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Chemikant:in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei bp reizt. Gehe auf deine Interessen in Chemie und Technik ein und zeige deine Begeisterung für das Unternehmen.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über bp und deren Ziele zu erfahren. Verstehe die Vision des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Klimaneutralität und nachhaltige Energie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den Herausforderungen, die Chemikanten in der Raffinerie erwarten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während der Ausbildung. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Präsentiere deine technische Affinität
Da die Rolle technisches Verständnis erfordert, sei bereit, über deine Kenntnisse in Chemie, Physik und Verfahrenstechnik zu sprechen. Zeige, dass du mit computergestützten Prozessleitsystemen vertraut bist oder bereit bist, diese zu lernen.