Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Fertigungstechniken und stelle chirurgische Instrumente her.
- Arbeitgeber: Sana ist ein zukunftssicherer Arbeitgeber mit vielen Einsatzmöglichkeiten im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechtes Gehalt, Deutschlandticket-Zuschuss und Corporate Benefits von Top-Marken.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der Mittleren Reife und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Arbeit an modernen Maschinen und persönliche Einarbeitung inklusive.
Deine Vorteile
- Fachlich fundierte Ausbildung, die dich optimal auf deinen späteren Job bei Sana, einem zukunftssicheren Arbeitgeber mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten, vorbereitet
- Leistungsgerechtes Ausbildungsgehalt
- Deutschlandticket-Zuschuss
- Einarbeitung mit persönlichem Ansprechpartner und regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Gute Übernahmechancen bei guten Leistungen
- Corporate Benefits mit vielen tollen Marken und Angeboten (z.B. Samsung, Sixt, Philips, Dyson, etc.)
Deine Aufgaben
- Dir werden verschiedene Fertigungstechniken für Metalle und Kunststoffe vermittelt
- Du erlernst die Herstellung von chirurgischen Instrumenten aus verschiedenen Materialien
- Praktische Arbeit an der Werkbank und an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen
- Reparatur und Instandsetzung von medizinischen Instrumenten
Dein Profil
- Guter Abschluss der Mittleren Reife
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an Technik
- Interesse an der Arbeit mit Metallen und Kunststoffen
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit
Starte deine Ausbildung bei Sana, einem zukunftssicheren Arbeitgeber mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Ausbildung Chirurgiemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Chirurgiemechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Fertigungstechniken in der Chirurgie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an technischen Innovationen und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Sana in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die dein Geschick im Umgang mit Metallen und Kunststoffen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lern- und Leistungsbereitschaft, indem du Fragen zur Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei Sana.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chirurgiemechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Medworx GmbH und die Sana Kliniken AG. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Chirurgiemechaniker. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Metallen und Kunststoffen fasziniert. Zeige deine Lern- und Leistungsbereitschaft auf.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Medworx GmbH und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, welche Rolle sie im Bereich der Chirurgie-Instrumente spielen und wie sie sich von anderen Unternehmen abheben.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an Technik
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Interesse an technischen Aspekten und Fertigungstechniken betreffen. Zeige, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich mit modernen Technologien auseinanderzusetzen.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.