Ausbildung Dachdecker:in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Dachdecker:in (m/w/d)

Ausbildung Dachdecker:in (m/w/d)

Steinfurt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Dächer zu decken, zu reparieren und mit modernen Maschinen zu arbeiten.
  • Arbeitgeber: Friedrichs.Schabos ist ein innovatives Unternehmen im Dachdeckerhandwerk mit starkem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe ein Gesundheitsbudget, kostenlose Arbeitskleidung und frisches Obst sowie feste Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echte Handwerkskunst schätzt und dir Perspektiven bietet.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Teamgeist sind alles, was du brauchst – der Rest kommt von uns!
  • Andere Informationen: Erlebe abwechslungsreiche Projekte in luftiger Höhe und entwickle deine Fähigkeiten zum Dachprofi.

Ein Beruf mit Weitsicht… und damit meinen wir nicht nur die einzigartige Aussicht, die Du in diesem Beruf im Freien und in luftiger Höhe immer wieder genießen wirst. Auf unseren Internetseiten erfährst Du, dass der Dachdecker:innen-Beruf enorm vielseitig ist und du viel mehr lernen wirst, als nur das fachgerechte Eindecken von Dächern. Wir kümmern uns um die Erstellung, die Instandhaltung und die Reparatur der gesamten „Außenhaut“ von Bauwerken, um deren Wärmedämmung, um Dachbegrünung, um Fassadenverkleidungen und vieles mehr.

Das bringst du mit:

  • Hauptschulabschluss? Check! Ein solider Schulabschluss reicht uns völlig – der Rest kommt bei uns aufs Dach!
  • Frische Luft? Genau dein Ding! Wenn du lieber drauĂźen anpackst, als drinnen zu hocken, bist du bei uns richtig.
  • Bist du ein:e Teamplayer:in? Unsere Projekte sind Teamwork – also, wenn du gern mit anpackst und SpaĂź mit Kollegen hast, passt du perfekt.
  • Höhenangst? Lieber nicht. Dächer sind unsere zweite Heimat – wenn du dich da pudelwohl fĂĽhlst, ist das ein groĂźer Pluspunkt!
  • Handwerk macht dir SpaĂź? Perfekt! Wir lieben es, mit den Händen zu arbeiten – und zeigen dir, wie abwechslungsreich das sein kann.
  • Körperliche Arbeit schreckt dich nicht ab? Starke Arme und ein bisschen Power brauchst du schon. Aber keine Sorge, du wächst da rein!
  • Neugierig auf Neues? Hier lernst du, wie man Dächer deckt, Reparaturen macht und echte Handwerkskunst ausĂĽbt – mit uns wirst du zum Profi!

Das lernst du bei uns:

  • Dächer decken wie ein Profi. Von Ziegel bis Metall – du lernst, wie man jedes Material in Perfektion aufs Dach bringt.
  • Isolieren, damit alles dicht bleibt. Wärme rein, Wasser raus: Du wirst zum Profi fĂĽr Abdichtungen und Isolierungen, damit kein Tropfen durchkommt.
  • Holzarbeiten? Gehören auch dazu! Ob Dachstuhl oder Unterkonstruktion – du lernst, wie man mit Holz arbeitet und alles in Form bringt.
  • Reparieren und Instandhalten. Alte Dächer haben Geschichten, aber auch ein paar Macken. Du wirst lernen, wie man sie wieder fit macht.
  • Arbeiten mit modernen Maschinen. Vergiss Schraubenzieher und Handbohrer – du wirst mit professionellem Equipment arbeiten, das dich staunen lässt.
  • Sicher auf jedem Dach. Ob steil oder flach, du lernst, wie man sicher und effizient arbeitet, ohne dabei den Boden unter den FĂĽĂźen zu verlieren.
  • Planen wie ein Profi! Bevor’s aufs Dach geht, lernst du alles ĂĽber Pläne, Berechnungen und Materialien – damit alles von Anfang an passt.

Worauf du bei uns zählen kannst:

  • Persönliches Gesundheitsbudget
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungen
  • Betriebliche Unfallversicherung (auch fĂĽr den privaten Bereich)
  • Gemeinsame Firmenevents, jährlicher Familientag
  • Jobrad
  • Freie Sonnenschutzartikel und Arbeitskleidung ohne Zuzahlung
  • Frisches Obst und freie nichtalkoholische Getränke
  • Feste Arbeitszeiten (keine Samstagsarbeit)
  • Modernster Maschinenpark
  • Leistungsstarker Mobilkran zur körperlichen Entlastung

Ein Job mit echter Perspektive? Klar! Komm zu uns! Deine Ausbildung bei Friedrichs.Schabos. Klar, KI ist cool und so, aber wenn’s ums Dach überm Kopf geht, braucht’s echte Macher – Leute wie dich! Handwerk ist ein Job fürs Leben, weil’s immer was zu reparieren, bauen oder verschönern gibt. Bei uns bist du nicht irgendeine Nummer, sondern Teil eines Teams, das zusammenhält wie Ziegel unterm Sturm. Lust auf nen Job mit echter Perspektive? Bei uns lernst du, wie man mit starken Händen und viel Köpfchen richtig was bewegt. Wir freuen uns auf dich!

Ausbildung Dachdecker:in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Friedrichs.Schabos ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Dachdecker:in bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit einem persönlichen Gesundheitsbudget, individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und modernen Arbeitsmitteln sorgen wir dafür, dass du dich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln kannst. Unsere festen Arbeitszeiten und regelmäßigen Firmenevents fördern eine positive Teamkultur, die dir hilft, deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen und spannenden Beruf zu entfalten.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Dachdecker:in (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Dachdeckerberufs, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den vielseitigen Aufgaben hast, die du lernen wirst.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in das Gespräch ein.

✨Tip Nummer 3

Wenn du Höhenangst hast, sei ehrlich darüber, aber betone auch deine Bereitschaft, daran zu arbeiten. Zeige, dass du motiviert bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

✨Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den modernen Maschinen, mit denen du arbeiten wirst, oder nach den Fortbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Dachdecker:in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Neugierde und Lernbereitschaft
Sicherheitsbewusstsein in der Höhe
Grundkenntnisse in Holzarbeiten
Verständnis für Materialien und deren Eigenschaften
Fähigkeit zur Planung und Berechnung von Projekten
Umgang mit modernen Maschinen
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit fĂĽr Details
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Dachdeckers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle bei Friedrichs.Schabos. Betone deine Teamfähigkeit, deine Freude an körperlicher Arbeit und deine Neugier auf Neues. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Hobbys, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen.

Motivationsschreiben einfügen: Falls gefordert, füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du Dachdecker:in werden möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Ausbildung bei Friedrichs.Schabos besonders reizt und welche Ziele du verfolgst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

✨Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Ausbildung und deine Zuverlässigkeit.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

✨Sprich über deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten

Erzähle von deinen Erfahrungen im Handwerk oder ähnlichen Bereichen. Zeige, dass du Freude daran hast, mit den Händen zu arbeiten und bereit bist, Neues zu lernen. Das wird deine Motivation unterstreichen.

✨Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren. Fragen zu den Projekten oder dem Arbeitsumfeld sind immer gut.

Ausbildung Dachdecker:in (m/w/d)
Trainee.de
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>