Ausbildung Diätassistent (gn*)
Jetzt bewerben
Ausbildung Diätassistent (gn*)

Ausbildung Diätassistent (gn*)

Münster Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Ernährungstherapie und arbeite direkt mit Patienten.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 30 Tage Urlaub, moderne Ausbildung und Unterstützung beim Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, Freude am Umgang mit Menschen und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich, familienbewusstes Unternehmen und Unterstützung für Bewerber aus dem Ausland.

Wir suchen für die Schule für Diätassistenten des Universitätsklinikums Münster zum 01. Oktober 2025 Sie!

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Es erwartet Sie:

  • Eine Ausbildungsvergütung nach TVA-L Gesundheit, mit mind. 30 Tagen Urlaub
  • Eine moderne Ausbildung mit wissenschaftlichem Grundverständnis
  • Eine aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung der Schule und Ausbildung
  • Ein breites Spektrum an Erkrankungen und Kontakt zu unterschiedlichen Menschen, durch die direkte Arbeit mit Patienten am UKM
  • Eine enge Begleitung in Theorie und Praxis, um Ihren Kompetenzerwerb zu unterstützen
  • Ein vertrauensvolles Arbeitsverhältnis mit einem engagierten Schulteam
  • Die Fachexpertise vieler unterschiedlicher Dozenten, die das Schulteam unterstützen und ergänzen
  • Interprofessionelle Unterrichtskonzepte und Projekte
  • Pädagogische Begleitung auf dem Weg zu einer professionellen Haltung zur Ernährungstherapie
  • Ein früher Einstieg in die praktische Tätigkeit der Ernährungstherapie durch interne und externe Kooperationen
  • Unterricht und Trainings an aktueller Technik zur Vorbereitung auf den Arbeitsalltag
  • Viele Mitarbeitendenvorteile, wie z.B. Unterstützung beim Deutschlandticket

Wir freuen uns auf:

  • Einen Hauptschulabschluss mit mind. 2 jähriger Berufsausbildung, Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
  • Sinn für ernährungstherapeutische, koch- und küchentechnische sowie medizinische Tätigkeiten
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Selbstverantwortung
  • Die Bereitschaft zur Zubereitung, zum Abschmecken und zur Verkostung aller Speisen (bei medizinischer Indikation sind Abweichungen möglich)
  • Ein hohes Maß an persönlichem Engagement und Einsatzbereitschaft
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse, mind. B2-Niveau
  • Eine gesundheitliche Eignung für die Tätigkeiten in der Ernährungstherapie und im Verpflegungsmanagement

Tipps für Ihre Bewerbung:

  • Bewerben Sie sich frühzeitig, sollte Ihnen noch ein aktuelles Zwischen- oder Abschlusszeugnis fehlen, bewerben Sie sich mit dem neusten Zeugnis das Sie haben und reichen Sie das andere nach
  • Bewerbende mit einem Schulabschluss aus dem Ausland benötigen eine Anerkennung des Schulabschlusses; ohne diese Anerkennung können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen; eine Hochschulzugangsberechtigung reicht nicht aus
  • Bewerbende aus Algerien, Indien, Iran, Marokko, Tunesien, Türkei und Ukraine können sich ohne Anerkennung des Schulabschlusses bewerben und werden voll im Bewerbungsprozess berücksichtigt
  • Bitte bewerben Sie sich bei uns mit einem Anschreiben/ Motivationsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf (gerne mit Bild, jedoch nicht erforderlich), mind. einem Zwischen- oder Abschlusszeugnis und gerne mit weiteren Zeugnissen, Ehrenamtsbescheinigungen, Praktikums- oder Arbeitszeugnissen o.Ä.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal!

Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Ausbildung Diätassistent (gn*) Arbeitgeber: Trainee.de

Das Universitätsklinikum Münster ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne Ausbildung zum Diätassistenten (gn*) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, mindestens 30 Tagen Urlaub und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, fördern wir nicht nur Ihre fachlichen Kompetenzen, sondern auch Ihre individuelle Entfaltung. Unsere familienbewusste Unternehmenskultur und die enge Zusammenarbeit mit einem engagierten Schulteam machen das UKM zu einem idealen Ort für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Diätassistent (gn*)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Universitätsklinikum Münster herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährungstherapie. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Ausbildung zum Diätassistenten präsentieren kannst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. In der Ernährungstherapie ist der Umgang mit Patienten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Empathie verdeutlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Diätassistent (gn*)

Ernährungswissenschaftliches Wissen
Kochen und Küchentechnik
Medizinische Grundkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Selbstverantwortung
Engagement
Teamarbeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)
Gesundheitliche Eignung für die Ernährungstherapie
Flexibilität in der Zubereitung von Speisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Frühzeitige Bewerbung: Bewerbe dich frühzeitig, auch wenn dir noch ein aktuelles Zwischen- oder Abschlusszeugnis fehlt. Reiche das neueste Zeugnis ein, das du hast, und sende das fehlende später nach.

Anerkennung des Schulabschlusses: Wenn du einen Schulabschluss aus dem Ausland hast, stelle sicher, dass dieser anerkannt ist. Ohne Anerkennung kann deine Bewerbung nicht berücksichtigt werden.

Anschreiben/Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben oder Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Diätassistent darlegst und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebst.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst: einen tabellarischen Lebenslauf (gerne mit Bild), mindestens ein Zwischen- oder Abschlusszeugnis sowie weitere relevante Nachweise wie Praktikums- oder Arbeitszeugnisse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Ernährungstherapie

Informiere dich über die Grundlagen der Ernährungstherapie und bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen und deiner Motivation in diesem Bereich zu beantworten. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Thematik hast.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele oder Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln und Menschen zeigen. Dies könnte ein Praktikum oder ein Ehrenamt sein, das deine Eignung für die Ausbildung unterstreicht.

Fragen an den Interviewer stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den interprofessionellen Projekten oder der Unterstützung, die dir während der Ausbildung geboten wird. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Selbstbewusstsein und Engagement zeigen

Sei selbstbewusst und zeige dein persönliches Engagement für die Ausbildung. Betone deine Zuverlässigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Dies wird positiv wahrgenommen und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Ausbildung Diätassistent (gn*)
Trainee.de
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>