Ausbildung Duales Studium SHK in Höxter
Ausbildung Duales Studium SHK in Höxter

Ausbildung Duales Studium SHK in Höxter

Höxter Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von technischen Anlagen, Installation von Heizungs- und sanitären Einrichtungen.
  • Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen mit 230 Kollegen, das hochwertige Ausbildungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Prämien für gute Noten.
  • Warum dieser Job: Spaß bei der Arbeit in einem engagierten Team mit hervorragenden Perspektiven nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachabi oder Abitur, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten und kostenlose Getränke im Büro.

Lust auf ein Duales Studium? Du bist ein Macher-Typ und möchtest dich ausprobieren, was Gescheites lernen und vorankommen? Dann könnte unser Duales Studium Versorgungstechnik etwas für dich sein.

Warum solltest du die Ausbildung bei uns machen?

  • Wir sind ein vergleichsweise großes Unternehmen für unsere Branche mit gut 230 Kollegen an drei Standorten - daher können wir eine umfangreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung mit anschließenden Weiterbildungsmöglichkeiten gewährleisten.
  • Wir gehen zum Lachen nicht in den Keller – Arbeiten bei uns darf und soll Spaß machen.

Was wird dir geboten:

  • Deine Ausbildung dauert 4,5 Jahre
  • Urlaubstage und Vergütung nach Tarifvertrag
  • Weihnachts- / Urlaubsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge mit 20% Zuschuss
  • Prämien für gute Schulnoten (bis zu 70 EUR pro Monat)
  • Ticket Plus (15 EUR pro Monat im 2. Jahr)
  • Hochwertige Arbeitskleidung & Werkzeuge
  • Wir zahlen deine Schulbücher, Lehrgänge & Prüfungen
  • Kostenlose Getränke (Wasser, Softdrinks, Kaffee & Tee)
  • Betriebliche Firmenfeiern, Azubi- & Sport-Events
  • Unsere Ausbildungswerkstatt vor Ort
  • Wir zahlen dir 50% deines Deutschland-Tickets
  • Geschenke zum Geburtstag
  • Arbeit, Lernen und Spaß in einem engagierten Team
  • Hervorragende Perspektiven nach deiner Ausbildung

Deine Aufgaben:

  • Du wartest & reparierst Anlagen & Systeme der Technischen Gebäudeausrüstung & kümmerst dich um deren Betriebsbereitschaft
  • Du installierst Mess-, Steuer- & Regelungssysteme
  • Du montierst Heizungsanlagen & übernimmst deren Inbetriebnahme sowie Funktionsüberprüfung
  • Du installierst sanitäre Einrichtungen & Armaturen
  • Du machst unsere Kunden glücklich

Was wir uns von dir wünschen:

  • Du verfügst min. über ein Fachabi oder das Abitur
  • Du besitzt handwerkliches Geschick
  • Du bist neugierig, zuverlässig & motiviert
  • Du bist ein Teamplayer, kommunikativ und freundlich
  • Du hast Interesse an technischen Inhalten

Bewirb dich jetzt! Bitte nutze für deine Bewerbung unser Stellenportal hier.

Hast du Fragen? Möchtest du mit einem Praktikum vorher bei uns reinschnuppern? Melde dich gerne bei unserem Personalentwickler Felix Hartig.

Per Mail an f.hartig@gebr-becker oder Per Telefon und Whatsapp an 015566181633

Ausbildung Duales Studium SHK in Höxter Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen in Höxter bietet dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Versorgungstechnik, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld mit über 230 Kollegen. Wir legen großen Wert auf deine persönliche und berufliche Entwicklung und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie Prämien für gute Schulnoten und betriebliche Altersvorsorge. Bei uns wird Arbeit zum Vergnügen – erlebe die Kombination aus Lernen, Teamgeist und Spaß in einem engagierten Team!
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Duales Studium SHK in Höxter

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Versorgungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, da dies für die Unternehmenskultur wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Duales Studium SHK in Höxter

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Motivation
Neugierde
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an technischen Inhalten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsprogramme und die Werte des Unternehmens.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die zu der Ausbildung passen. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Ausbildung reizt. Zeige deine Begeisterung für technische Inhalte und betone deine Teamfähigkeit sowie deine Motivation.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Aufgaben, die dich erwarten, und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Interessen dazu passen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Sei kommunikativ und freundlich

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du während des Interviews offen und freundlich auftreten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung Duales Studium SHK in Höxter
Trainee.de
T
  • Ausbildung Duales Studium SHK in Höxter

    Höxter
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>