Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und installiere automatisierte Systeme, programmiere Sensoren und behebe Störungen.
- Arbeitgeber: Technologieführer in Klebebändern und Kabeln mit 7.100 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloses iPad, digitale Weiterbildung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Fitnessstudio-Mitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit hohen Übernahmechancen und Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, gute Mathe- und Physikkenntnisse, technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre, inklusive Elektrogrundausbildung.
Unternehmensbeschreibung: Mit rund 7.100 Mitarbeitern weltweit erzielen wir einen Umsatz von rund 780 Millionen Euro (2023) und gelten mit unseren drei Marken Coroplast Tape, Coroflex und WeWire als Technologieführer und Global Player in den Bereichen Automotive, Handel und Industrie. Wir produzieren innovative und maßgeschneiderte Klebebänder, Kabel & Leitungen sowie Leitungssätze nicht nur am Stammsitz in Wuppertal, sondern auch an 15 Standorten weltweit.
Arbeitsbeschreibung:
- Du analysierst Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe von automatisierten Systemen.
- Du installierst und justierst elektrische, hydraulische und pneumatische Antriebssysteme.
- Weiterhin baust Du mess-, steuerungs- und regelungstechnische Einrichtungen ein.
- Du montierst, konfigurierst, programmierst und justierst Sensor-, Betriebs-, und Bussysteme sowie Netzwerke.
- Du installierst Komponenten, verbindest sie zu komplexen Automatisierungseinrichtungen und integrierst sie in ein Gesamtsystem.
- Nach Testläufen übergibst Du die Systeme und weist die künftigen Anwender in die Bedienung ein.
- Mithilfe von Testsoftware und Diagnosesystemen lokalisierst, analysierst und behebst Du Störungen.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre. Du absolvierst eine zwölfmonatige Elektrogrundausbildung im BZI in Remscheid.
Dein Profil:
- Mittlerer Bildungsabschluss und gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Physik.
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise.
- Du hast idealerweise erste praktische Erfahrungen sammeln können.
Was bieten wir?
- Digitale Weiterbildungsprogramme (z.B. SimpleClub).
- Kostenloses iPad + Apple Pencil.
- Jährlicher Azubi Team-Tag.
- Hohe Übernahmechancen bei gutem Ausbildungsabschluss.
- Patenprogramm.
- Azubi - Onboarding Woche.
- Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Bezuschusste Betriebsgastronomie.
- Kostenlose Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio.
Ausbildung Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Automatisierungstechnik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem verwandten Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende Konzepte der Elektronik und Automatisierungstechnik, um sicher und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Coroplast und seine Produkte. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche Werte sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und alle praktischen Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Stelle passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu den Grundlagen der Automatisierungstechnik zu beantworten und erkläre, wie du Probleme in automatisierten Systemen analysieren würdest.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Elektronik oder Automatisierungstechnik gesammelt hast, teile diese während des Interviews. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest.