Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektrotechnik, Installation und Wartung von Energieanlagen.
- Arbeitgeber: Omexom ist ein führender Anbieter für Energie-Infrastrukturen mit globalem Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 1.260 €, Aktienprogramm und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Spannende, praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Team mit tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Noten in Mathe und Physik sowie technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.08.2026, 3,5 Jahre Ausbildung mit internationalen Einsatzmöglichkeiten.
Kurz und Knapp
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsorte: Ausbildungszentrum MAN, unser Kooperationspartner für die praktische Ausbildung, Staatliche Berufsschule Nördlingen, deine Berufsschule, Unsere Projekte im Kraftwerk Gundremmingen.
Sehr gute Übernahme- und Entwicklungschancen im Anschluss an die Ausbildung.
Die Ausbildungsinhalte
- Berufsschule: Theoretische Grundlagen rund um die Elektrotechnik sowie Steuerungs- und Regelungstechnik und elektrische Installationen, Einblick in die Programmierung, Automatisierungstechnik und Niederspannungsschaltanlagen.
- Praktische Anwendung zum Beispiel Installieren, Aufbauen und Prüfen von Steuerschaltungen, Installationstechnik und Regelungstechnik.
- Mitarbeit im operativen Projektgeschäft, d. h. fachgerechte Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen der Energieversorgung, z. B. in Umspannwerken.
Deine Vorteile und Perspektive
- Ausbildungsvergütung laut Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr in Höhe von 1.260,00 €/brutto monatlich.
- Viele weitere Konzern-Benefits, z. B. Aktienprogramm, betriebliche Altersvorsorge, Vergünstigungen beim Online-Shopping, Tankgutscheine bzw. Fahrtkostenzuschüsse.
- Abwechslungsreiche, praxisnahe Ausbildung in einem tollen Team.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung im Anschluss an die Ausbildung, z. B. zur Bau-, Montage- oder Projektleitung.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten innerhalb des Konzerns, auch international.
Das bringst du mit
- Du konntest die mittlere Reife erlangen oder stehst kurz vor dem Schulabschluss.
- Du bringst gute Leistungen in Mathematik und Physik und ein ausgeprägtes technisches Verständnis mit.
- Du hast vielleicht schon erste elektrotechnische Erfahrungen in einem Praktikum gesammelt und besitzt handwerkliches Geschick.
- Du überzeugst auf jeden Fall durch Engagement, Neugier und deinem Interesse an Technik.
- Dir macht es außerdem Spaß in einem Team zu arbeiten.
Eine Gruppe, viele Möglichkeiten. Als Unternehmen von VINCI Energies greifen wir auf ein weltweites Netzwerk zurück. 102.000 Mitarbeitende erwirtschaften einen Umsatz in Höhe von mehr als 20 Mrd. €. Omexom ist die Marke für Energie-Infrastrukturen von VINCI Energies und befindet sich mit den aktuell rund 25.000 Mitarbeitenden stets auf Wachstumskurs. Die Omexom Kraftwerk Service GmbH ist ein multifunktionaler elektrotechnischer Dienstleister mit sehr hoher Kundenorientierung. Unser Name steht für qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Bau und Anpassungen sowie der Ertüchtigung elektrotechnischer Anlagen, Service, Wartung und Instandsetzungen seit der Bauzeit der Kernkraftwerke. Durch die Zugehörigkeit zur international renommierten VINCI Energies Gruppe sind wir am Markt bestens aufgestellt.
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an aktuellen Technologien und Trends hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Omexom oder in ähnlichen Unternehmen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende elektrotechnische Aufgaben, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Das zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit in Gesprächen. Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Omexom und die VINCI Energies Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika und technischen Fähigkeiten enthält. Hebe deine Leistungen in Mathematik und Physik besonders hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Elektrotechnik und deine Begeisterung für die Ausbildung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese unbedingt zur Sprache. Zeige, wie du dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis in der Praxis angewendet hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist in diesem Berufsfeld besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen Themen und Entwicklungen. Du kannst aktuelle Trends in der Elektrotechnik oder innovative Technologien erwähnen, die dich faszinieren, um deine Neugier und Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.