Auf einen Blick
- Aufgaben: Du montierst und wartest Energieverteilungs- und Beleuchtungsanlagen sowie moderne Produktionssysteme.
- Arbeitgeber: Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe in Wiesbaden mit Fokus auf Technik und Naturwissenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Über 1.000 € Gehalt im ersten Jahr, 30 Urlaubstage und Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem großartigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens guter Realschulabschluss, Interesse an Elektrotechnik und gute Mathematikkenntnisse.
- Andere Informationen: Praktische Ausbildung im Industriepark Wiesbaden und zusätzlicher Unterricht im Bildungszentrum.
Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik ist abwechslungsreich und herausfordernd. Als Elektroniker für Betriebstechnik sorgst du dafür, dass der Produktionsprozess am Laufen bleibt. Deine Aufgaben umfassen:
- Montage von Energieverteilungs- und Beleuchtungsanlagen
- Wartung und Instandhaltung von Energieverteilungs- und Beleuchtungsanlagen, Elektrokleingeräten, Steuerungssystemen und elektronischer Ausrüstung von Produktionsanlagen
- Umgang mit speicherprogrammierbaren Steuerungen, Pneumatikanlagen, Umrichter-, Verfahrens-, Regelungs- und Prozessleittechnik
Der Ausbildungsablauf:
- Ausbildungsbeginn: jeweils zum 1. September
- Dauer: 3 ½ Jahre (Verkürzung möglich)
- Praktische Ausbildung im Industriepark Wiesbaden
- Zusätzlicher Unterricht im InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum
- Berufsschule: Blockunterricht an der Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden
Das bringst Du mit:
- Mindestens sehr guter bis guter Realschulabschluss
- Interesse an Elektrotechnik und Physik
- Gute Mathematikkenntnisse und Farbsehtüchtigkeit
Deine Entwicklungsmöglichkeiten bei uns:
- Meister
- Techniker
- Studium
Was bieten wir Dir:
- Eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedenen Berufen der Naturwissenschaft, Technik und der kaufmännischen Verwaltung.
- Übernahmegarantie bei entsprechenden Leistungen.
- Ausbildungsvergütung: über 1.000 € / Monat im ersten Ausbildungsjahr, mit steigendem Gehalt pro Ausbildungsjahr sowie Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- 30 Urlaubstage und moderne Arbeitszeitmodelle für eine gute Work-Life-Balance.
- Ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen Praxiseinsätzen in großartigen Teams.
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Wiesbaden 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Wiesbaden 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für den Beruf. Arbeitgeber suchen nach motivierten Auszubildenden, die nicht nur die nötigen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine positive Einstellung und Teamgeist zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Wiesbaden 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Elektroniker* für Betriebstechnik wichtig sind, wie z.B. Praktika oder Projekte im Bereich Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Physik und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektrotechnik und den spezifischen Herausforderungen, die Unternehmen in diesem Bereich haben. Dies zeigt, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an der Ausbildung hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in Gruppen verdeutlichen. Das kann durch Projekte in der Schule oder andere Teamaktivitäten geschehen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren. Fragen zu den Ausbildungsstationen oder Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.