Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Bad Bentheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und konfiguriere komplexe Maschinen und Systeme für einen reibungslosen Betrieb.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Wellpappenproduktion mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage und Kostenerstattung für Schulweg und Bücher.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job mit Teamarbeit und spannenden technischen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Einjährige Berufsfachschule in Elektrotechnik und gute Noten in Mathe, Technik und Physik erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterevents und Weiterbildungsangebote sorgen für eine tolle Unternehmenskultur.

Was dich während deiner Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) erwartet:

Als Elektroniker für Betriebstechnik stellst du sicher, dass unser Unternehmen unter Strom steht. Du installierst und konfigurierst komplexe Maschinen und Anlagen. Du wirst aber auch eigene elektrische Systeme entwerfen und bauen. Elektroniker für Betriebstechnik haben einen abwechslungsreichen Job bei uns. Unsere riesigen Anlagen produzieren über 35.000 m² Wellpappe in der Stunde. Und das nur, weil dank dir die Elektronik störungsfrei arbeitet.

Für die Instandhaltung und Problembehebung baust du Schaltkreise, korrigierst Fehlschaltungen und verlegst Leitungen. In der Planung von Systemen ist deine Arbeit so komplex, dass du meist im Team daran arbeitest. Die sorgfältige Protokollierung aller elektronischen Vorgänge gehört hier übrigens dazu. Damit der Strom auch da ist, wenn du mal weg bist.

Bist du schon voller Energie?

Das bringst du mit:

  • Du hast bereits eine einjährige Berufsfachschule im Bereich Elektrotechnik besucht.
  • Gute Noten in Mathe, Technik und Physik, weil du es mit Zahlen und elektrischen Prozessen zu tun hast.
  • Technisches Verständnis, weil dein neuer Arbeitsalltag zu 90% aus Technik besteht.
  • Handwerkliches Geschick, weil du fingerfertig selbst reparieren und verlegen wirst.
  • Freude an Computern, weil du am PC planen und speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) programmieren wirst.
  • Konzentrierte Arbeitsweise, um Kurzschlüsse zu verhindern.
  • Kommunikationsfähigkeit, weil du mit anderen an einem Strang ziehst.
  • Lernbereitschaft, weil du dir komplexe Zusammenhänge erst mal aneignen musst.

Das bekommst du von uns:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • 30 Urlaubstage
  • Die Möglichkeit an anderen Standorten zu arbeiten
  • Starter-Tage
  • Kostenerstattung für den Schulweg und die Schulbücher
  • Prämiensystem
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterevents
  • Frisches regionales Obst
  • Übernahme-, Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten
  • Lernplattform Simpleclub

Schick uns einfach ein kurzes Bewerbungsschreiben, deinen Lebenslauf, deine letzten beiden Schulzeugnisse und wenn du hast gerne noch weitere Dokumente wie Zertifikate oder Praktikumsbescheinigungen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet dir als Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) eine hervorragende Arbeitsumgebung, in der du nicht nur deine technischen Fähigkeiten weiterentwickeln kannst, sondern auch Teil eines dynamischen Teams wirst, das an innovativen Projekten arbeitet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstagen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich spannende Mitarbeiterevents und ein angenehmes Arbeitsklima, das durch frisches regionales Obst und die Möglichkeit, an verschiedenen Standorten zu arbeiten, abgerundet wird.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu geben. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, teile diese Erfahrungen, um dein Geschick zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich bei uns hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft, indem du dich über zusätzliche Kurse oder Zertifikate informierst, die deine Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik erweitern. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Konzentrierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Lernbereitschaft
Protokollierungsfähigkeiten
Fehlerdiagnose
Verkabelungstechniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein kurzes, prägnantes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik darlegst. Betone dein Interesse an Technik und deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und gut strukturiert sind.

Schulzeugnisse: Füge deine letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und deine guten Noten in Mathe, Technik und Physik deutlich zeigen.

Zusätzliche Dokumente: Wenn du Zertifikate oder Praktikumsbescheinigungen hast, füge diese ebenfalls deiner Bewerbung hinzu. Sie können deine Qualifikationen und dein Engagement unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Schaltkreisen, elektrischen Systemen und deren Funktionsweise zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, in denen du dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gerne im Team arbeitest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest.

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Trainee.de
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>