Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Halle Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, elektrische Anlagen zu installieren, zu prüfen und zu reparieren.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Betriebstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Intensive Ausbildung mit persönlicher Betreuung und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder höher, Technikinteresse und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Gemeinsame Firmenaktionen und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.

DEINE AUSBILDUNGSSCHWERPUNKTE

  • Du lernst, wie elektrische Anlagen und Geräte installiert, geprüft und repariert werden.
  • Du planst und montierst Schalt- und Steueranlagen.
  • Du erfährst, wie Systeme installiert und programmiert werden.
  • Du analysierst Störungen und behebst Fehler.
  • Du führst regelmäßige Prüfungen durch.
  • Du führst Wartungsarbeiten durch und setzt Diagnosesysteme ein, sodass die elektrischen Einrichtungen ordnungsgemäß funktionieren.

UNSER ANGEBOT

  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Chemietarifvertrag: zwischen 1.192€ (1. Ausbildungsjahr) und 1.279€ (3. Ausbildungsjahr).
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie z.B. Urlaubsgeld, Jahresleistung, arbeitgeberfinanzierte Berufsunfähigkeits- und Direktversicherung.
  • 30 Tage Urlaubsanspruch.
  • Intensive Ausbildung mit fachlicher und persönlicher Betreuung durch einen Ausbilder und Kooperationsvereinbarung mit dem Ausbildungsverbund Olefinpartner gGmbH (AVO).
  • Gute Übernahmechancen sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung.
  • Gemeinsame Firmenaktionen (z.B. Firmenfeiern, Sport-Events), u.v.m.

DEIN PROFIL

  • Du verfügst über einen guten Realschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss.
  • Du hast Spaß an Technik, an elektrischen Systemen, Geräten und Anlagen.
  • Du hast gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office).
  • Deutsch beherrscht Du sehr gut in Wort und Schrift.
  • Zu Deinen Stärken zählen Gewissenhaftigkeit und Selbständigkeit.
  • Dich zeichnen Teamfähigkeit, Leistungs- und Lernbereitschaft aus.

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit attraktiven Ausbildungsvergütungen, umfangreichen Zusatzleistungen und einer intensiven Betreuung durch erfahrene Ausbilder fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Zudem erwarten dich zahlreiche Firmenaktionen und hervorragende Übernahmechancen, die dir helfen, deine Karriere in der Technikbranche erfolgreich zu starten.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektrotechnik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen technischen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft in Gesprächen oder bei Praktika. Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, wo du im Team gearbeitet hast, können helfen, deine Stärken zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Fähigkeit zur Fehlersuche und -behebung
Montage- und Installationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Programmierung von Steueranlagen
Analytische Fähigkeiten
EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office)
Teamfähigkeit
Gewissenhaftigkeit
Selbstständigkeit
Leistungsbereitschaft
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Technik und die Ausbildung zum Elektroniker deutlich machen. Gehe auf deine Stärken ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu elektrischen Anlagen und Geräten zu beantworten. Zeige dein Verständnis für die Installation, Prüfung und Reparatur solcher Systeme, um dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Elektronikbranche wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

EDV-Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und anderen relevanten Softwareprogrammen erwähnst. Dies ist besonders wichtig, da viele technische Aufgaben auch digitale Unterstützung erfordern.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

    Halle
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>