Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)

Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)

Bielefeld Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren.
  • Arbeitgeber: DRK Kreisverband Bielefeld e.V. bietet ein offenes Konzept in 11 Kindertagesstätten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Mitarbeitervorteile und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem kreativen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulbildung oder relevanter Abschluss; Praktikum kann fehlende Qualifikationen ersetzen.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung ab 01.08.2023 und lerne durch praktische Erfahrungen.

Der DRK Kreisverband Bielefeld e.V. ist Träger von 11 Kindertagesstätten im Stadtgebiet. Rund 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und fördern über 700 Mädchen und Jungen im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Die pädagogische Arbeit in unseren Einrichtungen orientiert sich am offenen Konzept. Basierend auf den Grundsätzen des Roten Kreuzes ermöglichen wir allen Kindern gleiche Entwicklungs- und Bildungschancen - ohne Ansehen ihrer Nationalität, Religion, ihres Geschlechts, der sozialen Stellung und ihrer speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Voraussetzungen.

Für unsere motivierten Teams in Bielefeld suchen wir ab 01.08.2023 Auszubildende zum/zur Erzieher*in (w/m/d). Die Ausbildungsdauer beträgt im Rahmen der PIA-Ausbildung 3 Jahre. In dieser Zeit findet an 20 Std./Woche der fachtheoretische Unterricht statt, 19 Std./Woche unterstützt Du uns in „Deiner“ Kita.

Deine Tätigkeiten umfassen vor allem:

  • Betreuung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren
  • Du erwirbst Kenntnisse in den Bereichen Körper, Gesundheit, Soziale Bildung; Kommunikation
  • Entwicklungen der Kinder verstehen, begleiten, fördern und dokumentieren lernen
  • Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen
  • Zusammenarbeit mit unseren Inklusionsfachkräften
  • Kennenlernen einer Bildungsdokumentation, zum Beispiel Basik

Deine Qualifikation:

  • abgeschlossene Schulbildung (Fachoberschulreife/Realschulabschluss)
  • Berufsabschluss als Kinderpfleger*in oder Abschluss der höheren Berufsfachschule/Fachoberschule des Sozialwesens
  • Der fehlende Berufs– oder Fachschulabschluss kann durch ein Praktikum mit einer Dauer von 240 Stunden ersetzt werden

Wir bieten:

  • ein tolles, internationales Team
  • einen abwechslungsreichen, kreativen und verantwortlichen Arbeitsplatz
  • Lernen durch praktische Erfahrungen
  • Unterstützung der Entwicklung von Fähigkeiten und Kompetenzen
  • Beratung und Unterstützung durch Fachberatung
  • erfolgreiches Lernen durch eine ehrliche und wertschätzende Kommunikation
  • Teilnahme am Team Supervision
  • Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub, Fortbildung und Qualifizierung
  • Mitarbeitervorteile bei über 500 Partnerunternehmen
  • vergünstigtes Ticket-Abo für den ÖPNV

Du bist interessiert an einer neuen Herausforderung, bei der Du Deine Fähigkeiten und Deine Persönlichkeit einbringen kannst? Dann sende Deine Bewerbung bitte über unser Online-Portal. Fragen zur Stelle beantwortet Dir gern Marcel Specht unter 0173 2980706.

Deutsches Rotes Kreuz Bielefeld
August-Bebel-Str. 8
33602 Bielefeld

Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Der DRK Kreisverband Bielefeld e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Mit einem internationalen Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von einer praxisnahen Ausbildung, attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und 30 Tagen Urlaub sowie einem vergünstigten Ticket-Abo für den ÖPNV, was das Arbeiten in Bielefeld besonders attraktiv macht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Grundsätze des Roten Kreuzes und deren Bedeutung für die pädagogische Arbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das offene Konzept der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Kindern zu teilen. Überlege dir, wie du die Entwicklung von Kindern unterstützt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Zusammenarbeit mit Inklusionsfachkräften. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Perspektive in der Einrichtung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Kreativität
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Beobachtung und Analyse von Kinderverhalten
Engagement für Inklusion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den DRK Kreisverband Bielefeld: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den DRK Kreisverband Bielefeld und seine Werte informieren. Verstehe die pädagogischen Konzepte und die Philosophie des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Erzieher/in deutlich machen. Gehe darauf ein, warum Du Dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulische Ausbildung sowie Praktika oder Erfahrungen im sozialen Bereich, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor Du Deine Bewerbung über das Online-Portal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich über das offene Konzept der DRK Kindertagesstätten. Überlege dir, wie du dieses Konzept in deiner zukünftigen Arbeit umsetzen würdest und bringe eigene Ideen mit.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits Praktika oder Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Konkrete Beispiele zeigen deine Eignung für die Ausbildung und dein Engagement.

Fragen zur Inklusion vorbereiten

Da die Zusammenarbeit mit Inklusionsfachkräften wichtig ist, solltest du dir Gedanken über Inklusion und Diversität machen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an diesem Thema zeigen.

Ehrliche Kommunikation

Sei authentisch und ehrlich in deinen Antworten. Das DRK legt Wert auf wertschätzende Kommunikation, also zeige deine Persönlichkeit und deine Motivation für die Ausbildung.

Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)

    Bielefeld
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>