Ausbildung Estrichleger/in (m/w/d)
Ausbildung Estrichleger/in (m/w/d)

Ausbildung Estrichleger/in (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Estrichlegen und unterstütze unser Team bei spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein traditionsreicher Meisterbetrieb mit über 60 Jahren Erfahrung in der Estrichbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Team, praxisnahe Ausbildung und die Möglichkeit auf eine Festanstellung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Handwerks und gestalte moderne Wohnräume mit hochwertigen Estrichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse am Bau sind wichtig, Schulabschluss egal.
  • Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten für Schüler sind ebenfalls verfügbar.

Das Unternehmen wurde von Alfred Brosch im Jahr 1958 gegründet und war von Anfang an auf die Lieferung und den Einbau von Estrichen spezialisiert. Unsere Firma, die nun bereits in der 3. Generation von Steffen Brosch als Meisterbetrieb geführt wird, sowie unsere qualifizierten Mitarbeiter stehen für Zuverlässigkeit und Qualität. Seit 2012 sind wir als zertifizierter Meisterhaft-Betrieb der Deutschen Bauwirtschaft mit 5 Sternen ausgezeichnet.

Der Geschäftssitz liegt in Biedesheim in der Pfalz, wir bieten unsere Produkte und Dienstleistungen im Umkreis von ca. 100 km an. Die Verwendung des Estrichs hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. War der Estrich bisher eine notwendige Unterlage für verschiedene Bodenbeläge, wird er inzwischen in den verschiedensten Varianten auch als hochwertiger und unikater Endbelag geschätzt. Durch die ständige technische Weiterentwicklung sind Estriche heute in vielen Varianten, Formen und Farben erhältlich. Auch für private Haushalte ist ein Designestrich inzwischen eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Bodenbelägen geworden.

Wir suchen Dich als Verstärkung unseres Teams und bieten Dir eine Ausbildung (bzw. ein Schülerpraktikum für 2 Wochen) zum Estrichleger an. Unser Betrieb wird seit 1958 als mittelständiger Meisterbetrieb mit ca. 12 Mitarbeitern und 1-2 Auszubildenden geführt. Bei uns bist Du im Gegensatz zu großen Industrie- oder Gewerbebetrieben ein vollwertiger Teil unseres freundschaftlich und familiär geprägten Teams. Trotzdem kannst Du bei uns alles lernen, was man zum Estrichlegen braucht. Wir freuen uns darüber, wenn Du uns auch nach der Ausbildung weiterhin in unserem Unternehmen unterstützt.

Zu deinen Stärken sollten handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Rechenfertigkeiten zum Berechnen des Materialbedarfs und Sorgfalt gehören – egal ob und welchen Schulabschluss Du hast.

Interesse? Dann schicke uns doch gleich deine Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Email.

Ausbildung Estrichleger/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als angehender Estrichleger/in in Biedesheim die Möglichkeit bietet, Teil eines familiären und freundschaftlichen Teams zu werden. Mit über 60 Jahren Erfahrung und einer 5-Sterne-Zertifizierung stehen wir für Qualität und Zuverlässigkeit, während wir dir umfassende Ausbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklung bieten. Bei uns bist du nicht nur ein Auszubildender, sondern ein wertvoller Teil unseres Meisterbetriebs, der dir die Chance gibt, deine Fähigkeiten in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu entfalten.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Estrichleger/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Estrichbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den verschiedenen Estricharten und deren Anwendungen hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Baustellen oder Veranstaltungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte in der Branche zu knüpfen. Networking kann dir helfen, mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen des Estrichlegens an, um deine Motivation und dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem familiären Umfeld zu arbeiten. Betone, dass du gerne Teil eines kleinen, engagierten Teams sein möchtest, das Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Estrichleger/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Rechenfertigkeiten
Sorgfalt
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung als Estrichleger/in deutlich machen. Hebe hervor, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Firma anspricht.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen, auch wenn sie aus Praktika oder Hobbys stammen.

Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Fasse alle erforderlichen Dokumente zusammen, wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung ist alles

Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die verschiedenen Estricharten und deren Anwendungen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Praktische Fähigkeiten zeigen

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, während des Interviews eine kleine praktische Aufgabe zu lösen oder deine bisherigen Erfahrungen zu teilen.

Fragen stellen

Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den täglichen Aufgaben eines Estrichlegers oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung nach der Ausbildung.

Persönliche Stärken betonen

Hebe deine Stärken hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie handwerkliches Geschick und Sorgfalt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.

Ausbildung Estrichleger/in (m/w/d)
Trainee.de
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>