Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Serviceprofi und plane einzigartige Veranstaltungen in erstklassigen Restaurants.
- Arbeitgeber: Die Käfer-Schänke ist ein renommiertes Gourmetrestaurant mit einem vielfältigen gastronomischen Angebot.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenfreie Verpflegung und ein 365 Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Azubi-Challenges in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss und idealerweise erste Erfahrungen in der Gastronomie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie bei guten Leistungen und viele Entwicklungsmöglichkeiten bis hin zum Geschäftsführer.
Werde zum Serviceprofi in der Käfer-Schänke ab 1. Februar oder 1. September 2025.
DEIN ARBEITSPLATZ
Das Gourmetrestaurant Käfer-Schänke und die zwölf individuell eingerichteten Stuben über dem Feinkostladen in der Prinzregentenstraße bieten Platz für 300 Gäste. Abwechslungsreicher Alltag: Du erhältst auch Einblicke in die Bavarie in der BMW-Welt sowie unser neues vegan-vegetarisches Restaurant Green Beetle.
WAS WIR BIETEN
- Top-Betreuung: Bei den Azubi-Startertagen wirst du perfekt auf den Einstieg bei Käfer vorbereitet und von engagierten Ausbildern sowie der Azubibetreuung über die gesamte Zeit hinweg begleitet.
- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld: Auf dich wartet eine Ausbildung an mehreren Standorten, kein Tag ist wie der andere.
- Spannende Azubi-Challenges: In Projekten wie „Azubis bewirten Ihre Eltern“ darfst du früh Verantwortung übernehmen.
- Gutes Miteinander: Bei Azubifahrten z.B. nach Berlin und regelmäßigen Teamevents stärken wir den Zusammenhalt zwischen dir und den anderen Auszubildenden.
- „Zuckerl“: Neben einer attraktiven Vergütung erhältst du eine kostenfreie Verpflegung sowie das 365 Euro-Ticket der MVV.
- Übernahmegarantie: Bei guten Leistungen in Schule und Betrieb freuen wir uns, auch nach der Ausbildung mit dir zusammenzuarbeiten.
- Perspektiven: Vom Azubi zum Geschäftsführer - es stehen dir viele Türen bei Käfer offen.
DEINE AUSBILDUNGSINHALTE
- Du arbeitest in erstklassigen Käfer-Restaurants und berätst unsere Gäste mit Leidenschaft.
- Servicevorbereitungen führst du professionell durch, z.B. das stilvolle Eindecken von Tischen.
- Einzigartige Veranstaltungen in unseren Räumlichkeiten planst und betreust du selbstständig und wirfst einen Blick hinter die Kulissen des Restaurantalltags.
- Du eignest dir ein breites Wissen der Küche sowie in der Speisen- und Getränkekunde an.
WAS DU MITBRINGST
- Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche und idealerweise erste Erfahrungen in der Gastronomie.
- Du begeisterst dich für die Welt der Gastronomie und hochwertige Speisen und Getränke.
- Du findest es spannend, täglich internationalen Gästen zu begegnen und deren Wünsche zu verwirklichen.
- Deine täglichen Aufgaben planst du sorgfältig und verantwortungsbewusst.
- Auch wenn es hektisch wird, behältst du stets einen kühlen Kopf und überzeugst durch dein souveränes Verhalten.
LUST BEKOMMEN? DANN FREUEN WIR UNS AUF DEINE BEWERBUNG!
Bei Fragen stehen wir Dir gerne telefonisch unter +49 89 4168 123 zur Verfügung.
Tarah Fahrenbach
Personalreferentin Ausbildung
Feinkost Käfer
Ausbildung Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) in der Käfer-Schänke Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) in der Käfer-Schänke
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Käfer-Schänke und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Konzept des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Gastronomie zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Restaurantalltag oder nach speziellen Veranstaltungen, die du betreuen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie zu sprechen. Auch wenn diese begrenzt sind, kannst du betonen, was du daraus gelernt hast und wie du diese Kenntnisse in der Ausbildung anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und mit Gästen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) in der Käfer-Schänke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Käfer-Schänke: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Käfer-Schänke und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur und die verschiedenen Standorte.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Gastronomie und deine Motivation für die Ausbildung klar zum Ausdruck bringen. Erwähne, warum du dich gerade für die Käfer-Schänke entschieden hast und was dich an der Ausbildung reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Gastronomie, enthält. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Gastronomie am besten präsentieren kannst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für hochwertige Speisen und Getränke zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Gastronomie hast und bereit bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da das Miteinander im Team bei Käfer wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann aus Praktika, Schulprojekten oder anderen Erfahrungen stammen.
✨Kenne die Besonderheiten des Unternehmens
Informiere dich über die Käfer-Schänke und ihre verschiedenen Standorte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Bleibe ruhig und souverän
In der Gastronomie kann es hektisch werden. Übe, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Im Interview kannst du dies demonstrieren, indem du gelassen auf Fragen reagierst und klar kommunizierst.