Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, individuelle Softwareanwendungen zu entwickeln und teste sie gründlich.
- Arbeitgeber: Atruvia ist ein innovatives Unternehmen, das IT-Lösungen für die Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung durch erfahrene Kollegen und Zugang zu Inhouse-Schulungen.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife oder Abitur sowie Interesse an IT und Teamarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und erlebe einen transparenten Auswahlprozess mit Tests und Vorstellungsgesprächen.
Aufgaben
- Ausbildungsschwerpunkte:
- Konzeption und Realisierung kundenspezifischer Softwareanwendungen
- Durchführung und Dokumentation von Tests
- Modifikation bestehender Anwendungen
- Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
- Anwendung von Software-Entwicklungswerkzeugen
- Entwicklung von anwendungsgerechten und ergonomischen Bedienoberflächen
- Fehlerbehebung unter Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
- Präsentation von Anwendungen
Ausbildungsverlauf:
Die Ausbildung erfolgt im dualen System: Der zweimal pro Woche stattfindende Unterricht am Berufskolleg begleitet die betriebliche Ausbildung. Innerbetrieblich steht im ersten Ausbildungsjahr vor allem das Kennenlernen der verschiedenen Bereiche und Systeme von Atruvia im Vordergrund. Inhouse-Schulungen und der erste Einsatz in den Fachabteilungen ermöglichen den schnellen und umfassenden Einstieg in die Materie. Das zweite Ausbildungsjahr dient der Vertiefung fachbereichsbezogener Kenntnisse. Entsprechende individuelle Schulungen und der Einsatz in der jeweiligen Fachabteilung werden dabei optimal aufeinander abgestimmt. Mitte des zweiten Ausbildungsjahres wird die IHK-Zwischenprüfung absolviert. Im dritten Ausbildungsjahr erfolgt die feste Zuordnung zur jeweiligen Fachabteilung, die Integration der Auszubildenden in das Tagesgeschäft sowie die Mitarbeit an Projekten. Am Ende der Ausbildungszeit findet die IHK-Abschlussprüfung statt. Während der gesamten betrieblichen Ausbildung stehen die Kolleginnen und Kollegen den jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen sie unter anderem bei ihren Prüfungsvorbereitungen.
Qualifikationen
Für eine Ausbildung bei Atruvia musst du mindestens den schulischen Teil der Fachhochschulreife oder einen höherwertigen Abschluss (zum Beispiel Abitur) vorweisen. Sollte ein Duales Studium dein Ziel sein, benötigst du mindestens die vollständige Fachhochschulreife, Abitur oder einen Abschluss gleicher Wertigkeit. Wichtig ist uns deine Persönlichkeit, dein ausgeprägtes Interesse an der IT und vor allem deine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit. Unsere komplexen Lösungen entstehen in der Regel in enger Zusammenarbeit mehrerer Gruppen von Spezialisten. Unser Status als innovatives Unternehmen bringt es zudem mit sich, dass Aufgeschlossenheit, Eigeninitiative und eine hohe Einsatzbereitschaft zu den Zugangsvoraussetzungen zählen.
So bewirbst du dich bei uns
Wir freuen uns auf dich. Bewirb dich online. Deine Bewerbung sollte dabei folgende Unterlagen umfassen:
- aussagekräftiges Anschreiben
- Lebenslauf
- deine letzten drei Zeugnisse
- sonstige Bescheinigungen und Unterlagen
Auswahlprozess:
Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, bekommst du eine Einladung zu unserem Online-Test. Diesen kannst du in Ruhe zu Hause absolvieren - du benötigst ca. eine Stunde. Bei gutem Testergebnis und passenden Bewerbungsunterlagen laden wir dich anschließend zu einem ca. einstündigen Vorstellungstermin (persönlich oder digital) ein. Erzähle uns von dir, aber nutze auch die Gelegenheit für Fragen – es geht um deine Zukunft bei uns! Zeitnah nach dem Vorstellungsgespräch bekommst du von uns eine Rückmeldung zum Ergebnis. Weitere Infos und unsere Stellenausschreibung findest du unter atruvia/ausbildung.
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d), Münster, 2026 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d), Münster, 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Atruvia und deren Projekte. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du dich mit typischen IT-Themen und Programmierkenntnissen vertraut machst. Nutze Online-Ressourcen oder Übungsplattformen, um dein Wissen aufzufrischen.
✨Tip Nummer 3
Nutze das Vorstellungsgespräch, um deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Stelle während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu den Projekten und der Ausbildung bei Atruvia. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d), Münster, 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Atruvia und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsschwerpunkte und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung deutlich machen. Betone dein Interesse an IT und deine Team- sowie Kommunikationsfähigkeiten.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine letzten drei Zeugnisse sowie weitere Bescheinigungen hinzu, die deine Qualifikationen unterstützen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über Atruvia und die spezifischen Aufgaben eines Fachinformatikers in der Anwendungsentwicklung. Verstehe die Unternehmenswerte und die Technologien, die sie verwenden, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Zeige dein Interesse an IT
Betone während des Interviews dein ausgeprägtes Interesse an Informationstechnologie. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Problemlösungen zeigen.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Fachabteilungen oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Softwareentwicklung wichtig ist, bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.