Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst und optimierst Geschäftsprozesse mit IT-Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine duale Ausbildung in einer krisensicheren Branche.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliches Gehalt, 30 Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, persönliche Betreuung und gute Übernahmechancen warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, technisches Verständnis und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 1. August mit einem Azubi-Event!
Wissenswertes
- Ausbildungsstart: 1. August
- Ausbildungsart: Duale Ausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Schulabschluss: mind. Mittlere Reife
- 30 Werktage Urlaub im Jahr
Gehalt:
- 1. Lehrjahr: 1.150€
- 2. Lehrjahr: 1.250€
- 3. Lehrjahr: 1.350€
Was Dich bei uns erwartet
- Ein übertarifliches Gehalt
- Persönliche Betreuung während der gesamten Ausbildung
- Spannende Azubiprojekte
- Übernahme bei guter Leistung
- Arbeiten in einer krisensicheren Branche
Deine Aufgaben
Du prüfst bestehende Arbeits- und Geschäftsprozesse auf informationstechnischer Ebene, um z.B. Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren oder Schwachstellen aufzudecken und zu beseitigen. Du befasst Dich u.a. mit den Möglichkeiten, datengesteuerte Prozesse effizienter zu gestalten, Geschäftsprozesse zu digitalisieren, Aufgaben zu automatisieren, und konzipierst dafür Lösungen. Dazu gehört es auch, den Bedarf an digitalen Informationen für die jeweiligen Modelle bzw. Prozesse zu ermitteln, diese Daten bereitzustellen und zugänglich zu machen. Gleichzeitig hast Du die Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz im Blick.
Während der Ausbildung lernst Du...
- das Identifizieren und Klassifizieren von Daten
- das Sichern der Datenqualität und des Datenschutzes
- das Aufbereiten von Analyseergebnissen und Optimierungsmöglichkeiten
Das bringst Du mit
- Du hast Spaß an der Arbeit mit technischen Geräten und IT-Systemen
- Du hast ein hohes technisches Verständnis und eine ausgeprägte Lernbereitschaft
- Du bist zuverlässig und ehrgeizig
Davon profitierst Du
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Azubi-Start Event
- Persönliche Betreuung und Unterstützung von Ausbildungsbeginn bis zur Prüfung
- Innerbetriebliche Schulungen
- Prämien für gute und sehr gute Prüfungsleistungen
Ausbildung - Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Daten- und Prozessanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und Methoden hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Fachinformatiker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten nennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über StudySmarter und unsere Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Begeisterung für die IT und Deine Lernbereitschaft betonen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die Deine technischen Fähigkeiten und Dein Interesse an der IT unterstreichen.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege Dir, wie Du Deine technischen Fähigkeiten und Deine Motivation für die Ausbildung überzeugend präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über IT-Systeme und Datenanalyse betreffen.
✨Beispiele für Problemlösungen
Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Analyse und Optimierung von Prozessen.
✨Interesse an Digitalisierung betonen
Zeige dein Interesse an der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Azubiprojekten vor. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.