Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Softwareentwicklung im Team und arbeite an spannenden Projekten mit verschiedenen Programmiersprachen.
- Arbeitgeber: MKP ist ein innovatives Unternehmen, das dir eine praxisnahe Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, ein engagiertes Azubi-Team und Nutzung des Deutschlandtickets.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an eigenen Projekten mit echten Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, technisches Interesse und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung und kompetente Begleitung während deiner Lernzeit.
Deine Aufgaben
- Kooperative Softwareentwicklung im erfahrenen Team
- Einsatz verschiedener Programmiersprachen und Frameworks (z.B. Python, Javascript und weitere)
- Betreuung und Entwurf (Full-Stack) von lokalen Anwendungen und Webanwendungen (Frontend, Backend, Fachsoftware)
- Administration und Weiterentwicklung von Cloud-Diensten (MS Azure)
- Einsatz unterschiedlicher Datenbanktechnologien (SQL, noSQL)
Dein Profil
- mittlere Reife oder höherer Schulabschluss
- technisches Interesse
- verantwortungsbewusst, engagiert und teamfähig
- sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- gute Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen und Kreativität
Das bieten wir
- eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen und interessanten Inhalten
- kompetente Ausbildungsbegleitung in einem aufgeschlossenen Team motivierter und talentierter Kolleginnen und Kollegen
- modernes und digitales Arbeitsumfeld
- ein engagiertes Azubi-Team, mit dem du gemeinsam an einem eigenen Azubiprojekt arbeitest
- Nutzung des Deutschlandtickets im Rahmen unseres MKP-Sozialfonds
- Übernahmemöglichkeiten nach erfolgreich bestandener Ausbildung
Was sagen unsere Azubis über MKP?
Hier gehts zu ein paar Interviews: Interviews
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Programmiersprachen und Frameworks, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Python und Javascript. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du bereits erste Erfahrungen oder Projekte in diesen Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen und Communities, um dein Wissen über Cloud-Dienste wie MS Azure zu vertiefen. Wenn du während des Bewerbungsprozesses Fragen dazu stellen kannst, zeigst du dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten und kreativen Lösungsansätze in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in lokalen Tech-Meetups oder Workshops, um dein Netzwerk auszubauen und mehr über die Branche zu lernen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung bei uns von Nutzen sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die MKP GmbH informieren. Schau dir die Website an und lies die Interviews mit den Azubis, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu bekommen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine technischen Interessen und Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Programmiersprachen und Frameworks, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker/in interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit, Engagement und analytisches Denkvermögen hervor und erläutere, wie du diese Eigenschaften in die Ausbildung einbringen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung stattfindet, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie Python und Javascript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Sprachen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Cloud-Technologien
Informiere dich über MS Azure und andere Cloud-Dienste, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für Cloud-Architekturen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im Team betont wird, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.