Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Stadtallendorf Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte Software und teste Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im IT-Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Programmierung, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung.

Als Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung konzipierst und realisierst du kundenspezifische Softwareanwendungen unter Einsatz von Projektplanung, -durchführung und -kontrolle sowie der Anwendung von Software-Entwicklungswerkzeugen. Das Testen von Anwendungen und Beheben von Fehlern durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen gehört genauso zu deiner Tätigkeit, wie das Beraten und Schulen der Benutzerinnen und Benutzer.

Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Fachinformatiker/innen in der Anwendungsentwicklung. Mit einem starken Fokus auf individuelle Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter und schaffen ein unterstützendes Teamklima. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und modernen Arbeitsplätzen, die in einer dynamischen und innovativen Stadt gelegen sind.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Technologien und Methoden vertraut bist, um dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachinformatikern und anderen IT-Profis zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar zu Jobempfehlungen führen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine Programmierkenntnisse anwenden kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Anwendungsentwicklung.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Problemlösungsansätze übst. Zeige, dass du analytisch denkst und in der Lage bist, komplexe Probleme zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Programmierkenntnisse (z.B. Java, C#, Python)
Kenntnisse in Software-Entwicklungswerkzeugen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytisches Denken
Fehlerbehebung und Debugging
Testmethoden und -techniken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kundenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Verständnis von Datenbanken (z.B. SQL)
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Ausbildung als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung wichtig sind.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung, Projektplanung und Fehlerbehebung hervor. Zeige, dass du mit den gängigen Entwicklungswerkzeugen vertraut bist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Erfahrungen du bereits in der IT-Branche gesammelt hast.

Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Kenntnis der Programmiersprachen

Stelle sicher, dass du die gängigen Programmiersprachen, die in der Anwendungsentwicklung verwendet werden, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit diesen Sprachen zu beantworten und eventuell sogar kleine Programmieraufgaben während des Interviews zu lösen.

Verständnis von Software-Entwicklungsprozessen

Informiere dich über die verschiedenen Phasen des Softwareentwicklungsprozesses, einschließlich Planung, Durchführung und Kontrolle. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Phasen erfolgreich umgesetzt hast.

Fehlerbehebungskompetenz

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Fehlerdiagnose und -behebung zu beantworten. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein Problem zu geben, das du gelöst hast, und die Schritte zu erläutern, die du unternommen hast, um es zu beheben.

Kommunikationsfähigkeiten

Da du auch Benutzer beraten und schulen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, damit du im Interview zeigst, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar zu vermitteln.

Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

    Stadtallendorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>