Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der IT und Telekommunikation kennen und bearbeite spannende Anfragen.
- Arbeitgeber: ecotel ist ein innovativer Ausbildungsbetrieb mit über 20 Jahren Erfahrung in der Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Duz-Kultur, moderne IT-Ausstattung und regelmäßige Firmen-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und arbeite an eigenen Projekten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife und Interesse an Digitalisierung, Internet und Telefonie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Übernahmequote von über 85% und individuelle Betreuung während der Ausbildung.
Seit mehr als 20 Jahren bilden wir erfolgreich Auszubildende aus – bist du unser nächster Fachinformatiker bzw. unsere nächste Fachinformatikerin? Während deiner Ausbildung bei ecotel lernst du nicht nur die spannende Welt der Telekommunikation und Digitalisierung kennen, sondern auch die umfangreichen Tiefen der IT!
Lerne, wie man Fehlerdiagnosen und Wartungsarbeiten an Client-Server-Systemen durchführt und Lösungskonzepte erstellt. Du möchtest während deiner Ausbildung bei ecotel glänzen? Kein Problem – bearbeite spannende Anfragen und Anforderungen über unser Ticketsystem, damit deine Kolleginnen und Kollegen störungsfrei arbeiten können.
Du erlernst das Assetmanagement und vertiefst deine Fähigkeiten in den Bereichen der Formatierung und Konfiguration von Notebooks, bis hin zu Reparaturen von Hardware und der Erstellung von Anwendungsschulungen für deine Kolleginnen und Kollegen. Du übernimmst eigene spannende Projekte und Aufgaben, welche anschließend erfolgreich im Unternehmen implementiert werden.
Bis hierhin spannend und abwechslungsreich? Dann verraten wir dir jetzt, was du mitbringen solltest:
- Du hast mind. die Fachoberschulreife (Sekundarstufe 1) abgeschlossen.
- In den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch hast du gute Leistungen.
- Du bringst Interesse an den Themen Digitalisierung, Internet und Telefonie mit und möchtest deine Ausbildung in einem zukunftsorientierten Umfeld absolvieren.
- Du bist offen und kommunikativ.
Und das geben wir dir zurück:
- Azubi-Einstiegswoche & Events: Wir zeigen und erklären dir alles, bevor du durchstartest.
- Bei uns bist du nicht allein, tausche dich mit weiteren Auszubildenden von Ausbildungsjahr 1-3 aus.
- Während deiner Ausbildung begleitet dich eine feste Ansprechperson aus unserem HR-Team, in den jeweiligen Abteilungen genießt du eine individuelle Betreuung durch unsere Ausbildungsbeauftragten.
- Netzwerk- und Weiterbildungsevents mit anderen Auszubildenden.
- Unterstützung bei der Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung.
- Die Möglichkeit, deine Ausbildung zu verkürzen, wenn deine Leistungen top sind.
- Duz-Kultur auf allen Ebenen.
- Wertschätzender Umgang miteinander und eine offene Unternehmenskultur.
- Regelmäßige Firmen-Events.
- Gute Erreichbarkeit mit verschiedenen Verkehrsmitteln.
- Warmer Stellplatz in unserer Tiefgarage.
- Moderne IT-Ausstattung, 30 Urlaubstage, vermögenswirksame Leistungen und eine attraktive Ausbildungsvergütung.
Eine vollständige Bewerbung umfasst dein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf sowie deine letzten beiden Schulzeugnisse. Bewirb dich jetzt über den „bewerben“-Button mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen! Dein Ansprechpartner ist Dominic (Schillers).
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Telekommunikation und Digitalisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du bereits Erfahrungen mit Client-Server-Systemen oder Hardware-Reparaturen hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Projekten, die du während deiner Ausbildung übernehmen könntest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Stelle eine offene und kommunikative Person erfordert, ist es wichtig, dass du während des Gesprächs freundlich und aufgeschlossen auftrittst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein prägnantes Motivationsschreiben, in dem du dich vorstellst, deine Begeisterung für die Ausbildung zum Fachinformatiker/in erklärst und darlegst, warum ecotel der ideale Ausbildungsbetrieb für dich ist.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Nebenjobs sowie besondere Fähigkeiten und Interessen im Bereich IT und Digitalisierung hervorhebt.
Schulzeugnisse: Füge deine letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbung vollständig ist. Überprüfe, ob alle Dokumente (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse) angehängt sind, bevor du auf den 'bewerben'-Button klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Fehlerdiagnosen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
In deinem Motivationsschreiben und im Interview solltest du deutlich machen, warum du dich für die Themen Digitalisierung, Internet und Telefonie interessierst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Telekommunikation, um im Gespräch punkten zu können.
✨Sei offen und kommunikativ
Die Unternehmenskultur bei ecotel legt Wert auf einen wertschätzenden Umgang und offene Kommunikation. Übe, wie du deine Gedanken klar und freundlich ausdrücken kannst, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du während deiner Ausbildung mit verschiedenen Kollegen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.