Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst IT-Systeme analysieren, planen und im First-Level-Support helfen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit einem starken IT-Team.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, Teamarbeit und spannende Herausforderungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du bist von Anfang an ein vollwertiges Mitglied unseres Teams.
Als Auszubildende/r zum/zur Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration erwartet Dich bei uns eine breit angelegte und praxisnahe IT-Ausbildung mit anspruchsvollen Herausforderungen in einer komplexen Hard- und Softwarestruktur. Du erlernst das Analysieren, das Konzipieren sowie die Planung der unterschiedlichen IT-Systeme im Unternehmen und stehst - passend zu Deinen Kenntnissen - unseren Anwendern als Ansprechpartner für IT-Anwendungen im First-Level-Support zur Verfügung.
Im Rahmen Deiner Ausbildung wirst Du folgende Rolle einnehmen:
- Du wirst von Anfang an ein vollwertiges Mitglied unseres professionellen IT-Teams sein.
- Zusammen werdet Ihr Eure Kollegen im Unternehmen bei IT-Problemen unterstützen und unsere Netzwerke und unsere Infrastruktur an allen Unternehmensstandorten betreuen.
- Neuen Mitarbeitern wirst Du ihren Start im Unternehmen durch Einweisungen in unsere IT-Ausstattung helfen.
- Weiterhin wirst Du Dich um die Themen „IT-Sicherheit“ und „Datenschutz“ kümmern sowie Dokumentationen erstellen und pflegen.
Bock auf Technik?
Das bringst Du mit:
- Mindestens Abschluss an einer Realschule
- Hohes Maß an technischem und analytischem Denkvermögen
- Großes Interesse für Technologie, Hard- und Software und Netzwerke
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit Systemintegration und IT-Sicherheit beschäftigen, um potenzielle Mentoren oder zukünftige Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere Dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass Du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs, die Dir Einblicke in die IT-Welt geben. Selbst kleine Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten können Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und Deine Bewerbung stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite Dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie Du komplexe IT-Probleme analysierst und löst, um Deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Betone Deine technischen Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine technischen und analytischen Fähigkeiten eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie Du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast oder wo Du sie erlernt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker/in interessierst und was Dich an der IT begeistert. Zeige Deine Leidenschaft für Technik und Deine Bereitschaft, zu lernen.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der IT-Systeme, Netzwerke und Hard- sowie Software gut verstehst. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige Dein Interesse an neuen Technologien.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege Dir konkrete Situationen, in denen Du Deine technischen Fähigkeiten oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein persönliches IT-Projekt sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem Du Fragen zur Teamdynamik, den Ausbildungsinhalten und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung stellst. Das zeigt, dass Du langfristig denkst und Dich für das Unternehmen interessierst.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Bereite Dich darauf vor, zu erklären, wie Du im Team arbeitest und wie Du anderen bei IT-Problemen hilfst. Zeige, dass Du ein guter Ansprechpartner für Anwender bist.