Ausbildung Fachinformatikerin | Fachinformatiker (m/w/d)
Ausbildung Fachinformatikerin | Fachinformatiker (m/w/d)

Ausbildung Fachinformatikerin | Fachinformatiker (m/w/d)

Konstanz Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Technikprofi und vernetze Menschen durch IT-Systeme.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Informationstechnik und Chancengleichheit.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Azubi-Events, Rabatte, Jobticket und 5 zusätzliche freie Tage für Prüfungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Perspektive und einer tollen Azubi-Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Fachhochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 12. Oktober 2025 für den Start am 1. September 2026.

Ihre Vorteile:

  • Eine vielseitige Berufsausbildung mit Perspektive.
  • Willkommensprogramm und monatliche Azubi-Infoveranstaltungen.
  • Gute Azubi-Gemeinschaft mit gemeinsamen Aktivitäten & Events.
  • Rabattprogramm für Produkte vieler Anbieter und Marken.
  • Sport-/Gesundheitsangebote, Rabatte für Sport- und Fitnesseinrichtungen.
  • Zuschüsse für den ÖPNV (Jobticket) und für Fahrradhelm/-reparaturen.
  • Zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung der meisten Standorte.
  • 5 zusätzliche freie Tage, die du zur Prüfungsvorbereitung nutzen kannst.

Ihre Ausbildung: natürlich mit System! Mit einer Ausbildung im Bereich der Informationstechnik werden Sie zum Technikprofi. Sie tragen entscheidend dazu bei, Menschen miteinander zu vernetzen. Sie planen und installieren Systeme der Informationstechnik, informieren Kunden über die Nutzungsmöglichkeiten von IT-Geräten und weisen sie in die Bedienung der Systeme ein, führen Wartungsarbeiten durch und beseitigen Fehler. Im Rahmen dieser Tätigkeiten lernen Sie die Außenstellen des Landratsamtes in Singen, Radolfzell und Stockach kennen, weswegen der Besitz bzw. der zeitnahe Erwerb der Führerscheinklasse B vorausgesetzt wird.

Im Fachunterricht an der Zeppelin-Gewerbeschule in Konstanz und in informativen Schulungen erhalten Sie umfangreiches Wissen über Software-Anwendungsentwicklung, IT-Systemtechnik und technisches Englisch.

Haben Sie das Zeug dazu? Bewerben Sie sich mit mind. Ihrem Realschulabschluss, bestenfalls mit Ihrer Fachhochschulreife. Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen sowie jeden Geschlechts sich zu bewerben. Bewerben Sie sich jetzt auch schon für den Start ab 1. September 2026 bis zum 12. Oktober 2025.

Ausbildung Fachinformatikerin | Fachinformatiker (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker, die nicht nur vielseitig und zukunftsorientiert ist, sondern auch in einer zentralen Lage mit hervorragender Verkehrsanbindung stattfindet. Wir fördern eine starke Azubi-Gemeinschaft durch regelmäßige Aktivitäten und bieten zahlreiche Vorteile wie ein Willkommensprogramm, Zuschüsse für den ÖPNV sowie zusätzliche freie Tage zur Prüfungsvorbereitung. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und unterstützen sie dabei, zu Technikprofis heranzuwachsen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatikerin | Fachinformatiker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit Fachinformatik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Informationstechnik. Zeige dein Interesse an neuen Entwicklungen, indem du an Projekten oder Hackathons teilnimmst, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Ausbildung und zu technischen Themen übst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation für die Ausbildung bei uns am besten kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu informieren. Dies hilft dir, während des Bewerbungsprozesses authentisch zu bleiben und zu zeigen, dass du gut zu uns passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatikerin | Fachinformatiker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Softwareentwicklung
IT-Systemtechnik
Fehlerdiagnose und -behebung
Kundenkommunikation
Teamarbeit
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Englischkenntnisse (technisches Englisch)
Führerscheinklasse B
Flexibilität
Interesse an Informationstechnologie
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Fachinformatiker. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Realschulabschluss oder deine Fachhochschulreife deutlich sichtbar sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für IT und Technik ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst. Die Frist endet am 12. Oktober 2025, also plane genügend Zeit für die Erstellung deiner Unterlagen ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung als Fachinformatikerin zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.

Präsentiere dich selbstbewusst

Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du bereit bist, die Herausforderungen der Ausbildung anzunehmen.

Ausbildung Fachinformatikerin | Fachinformatiker (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Fachinformatikerin | Fachinformatiker (m/w/d)

    Konstanz
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>