Ausbildung Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d)
Ausbildung Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellung von Säften und Limonaden in einem abwechslungsreichen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Voelkel ist Deutschlands größte Naturkostsafterei mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und frisches Obst.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Bio-Branche mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lebensmitteln und Technik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Schulische Ausbildung im Blockunterricht an der BBS Geisenheim.

Auf der Suche nach einem Job, der Spaß macht und Zukunft hat? Starte bei uns durch! Starte deine berufliche Zukunft in Deutschlands größter Naturkostsafterei – und mach die Welt mit uns gemeinsam ein bisschen bunter!

Wir bieten dir:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der wachsenden, zukunftsfähigen Bio-Branche
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung und die Sozialleistungen eines gemeinwohlorientierten Unternehmens (1. Lehrjahr: 1.263,00€ | 2. Lehrjahr: 1.348,00€ | 3. Lehrjahr: 1.432,00€)
  • 30 Tage Urlaub
  • Weiterbildungen (z. B. Staplerschein)
  • freie Getränke und frisches Obst für Mitarbeitende
  • kostenlosen Betriebssport und Yoga

Fachkräfte für Fruchtsafttechnik stellen Obst- und Gemüsesäfte, Limonaden, Sirupe und Fruchtweine her. Zu den Aufgaben gehören Wareneingangskontrollen, das Pressen von Früchten oder Gemüse, Einlagern, Ausmischen von Mischsäften, Abfüllung, Reinigung und Labortätigkeiten.

Besonders gut ist die Vielfalt des Berufes. Es gibt von der Warenannahme bis zur fertig gefüllten Flasche viele Arbeitsbereiche kennen zu lernen. Unsere Produktvielfalt mit unterschiedlichen Rohwaren eröffnet dabei immer neue Perspektiven. Die Übernahme in eine Festanstellung und das Hineinwachsen in eine Führungsposition sind möglich. Fortbildungen erfolgen intern sowie extern und über betriebsinterne Spezialisierungen.

Die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht an der BBS Geisenheim statt.

Ausbildung Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Naturkostsafterei Voelkel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine abwechslungsreiche Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik in einer zukunftsfähigen Branche bietet, sondern auch ein starkes Team und eine positive Arbeitsatmosphäre. Mit fairer Bezahlung, 30 Tagen Urlaub, kostenlosen Getränken und frischem Obst sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt Voelkel deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem hast du die Chance auf eine Festanstellung und Führungspositionen in einem Unternehmen, das seit Generationen für Qualität und Vielfalt steht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bio-Branche und die spezifischen Produkte von Voelkel. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an nachhaltigen Lebensmitteln und der Herstellung von Fruchtsäften hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bio-Produkten beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln und Maschinen unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. Da die Arbeit in der Fruchtsafttechnik oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Verständnis für Lebensmittelverarbeitung
Qualitätskontrolle
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an biologischen Produkten
Grundkenntnisse in Laborarbeit
Fähigkeit zur Arbeit in einem dynamischen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Naturkostsafterei Voelkel informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die mit der Fruchtsafttechnik zu tun haben. Verwende eine professionelle Schriftart und achte auf Rechtschreibung.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Bio-Branche fasziniert. Zeige auch, wie du ins Team passt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind und keine Fehler aufweisen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Naturkostsafterei Voelkel informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Philosophie und ihre Position in der Bio-Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik viele praktische Aspekte umfasst, ist es hilfreich, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Branche unter Beweis stellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Zeige Teamgeist

Da das Arbeiten im Team eine wichtige Rolle in der Ausbildung spielt, solltest du Beispiele nennen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen. Das kann durch Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten geschehen.

Ausbildung Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>