Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung und Qualitätssicherung von Lebensmitteln in unserer Hähnchenfleischproduktion.
- Arbeitgeber: OSI ist ein internationales Unternehmen, bekannt für köstliche Lebensmittelprodukte wie Chicken Nuggets.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Sozialleistungen und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
- Warum dieser Job: Spannendes Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und direkter Einblick in die Lebensmittelproduktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Fachhochschulreife, technisches Verständnis und Leidenschaft für Lebensmittel.
- Andere Informationen: Regelmäßige Besuche des Berufskollegs Glockenspitz in Krefeld zur theoretischen Ausbildung.
Wer ist eigentlich dieses OSI? Du kennst uns, auch wenn Du es vielleicht nicht weißt. Stichwort: Das goldene M. Von uns kommen die super knusprigen Chicken Nuggets, bei denen Dir schon allein beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammenläuft. Ne, oder? Jep. Und das ist nicht alles. Als internationales Unternehmen in der Nahrungsmittelindustrie produzieren wir nämlich seit Jahrzehnten jede Menge Fleisch- und Convenience Produkte für Systemgastronomie und Lebensmitteleinzelhandel.
Für unseren Fertigungsstandort in Duisburg-Rheinhausen bieten wir einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik mit Ausbildungsbeginn zum 01.08.2025 an.
Das kannst Du bei uns lernen:
- Gewährleistung eines reibungslosen Produktionsprozesses & selbständige Überprüfung unserer Qualitätsstandards
- Aktives Mitarbeiten in allen Abteilungen in unserer Hähnchenfleischproduktion
- Unterstützung bei der Wareneingangskontrolle & bei der Durchführung von Tests in unserem Labor
- Herstellung der Fleischmischungen nach Rezeptur & die Erstellung der dazugehörigen Dokumentation
Unsere Wishlist an Dich:
- Du hast mittlere Reife (FOR) oder Fachhochschulreife
- Du bist ein echtes Brain in Sachen Technik
- Dein Herz schlägt für leckere Lebensmittel höher
- Du bist mehr so der genaue, strukturierte Typ
- Dich bringt nichts aus der Ruhe
- Auf Dich ist immer Verlass
Was wir bieten:
Ganz einfach. Als Azubi erwartet Dich bei uns ein spannendes Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben. Du lernst in Deiner Ausbildung alles rund um die Herstellung und Qualitätssicherung unserer Produkte und bist vom ersten Tag an mittendrin, statt nur dabei. Natürlich stehen Dir erfahrene Kollegen immer zur Seite und unterstützen Dich, damit Deine Ausbildung Dich auch sicher zum Erfolg führt. Um Dich auch theoretisch fit zu halten, besuchst Du regelmäßig das Berufskolleg Glockenspitz in Krefeld. Und damit auch der Cashflow stimmt, bieten wir Dir eine gute Ausbildungsvergütung mit attraktiven Sozialleistungen.
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige dein Interesse an innovativen Technologien und Verfahren, die in der Branche verwendet werden. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmitteln und Technik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber erfahren, was dir einen Vorteil verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Produktionsüberwachung, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über OSI: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über OSI und die angebotene Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik erfahren. Besuche die Unternehmenswebsite und informiere Dich über deren Produkte und Werte.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone Deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Lebensmitteltechnik relevant sind. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Lebensmitteltechnik fasziniert. Gehe auf Deine Stärken ein und zeige, dass Du ein Teamplayer bist.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über OSI und deren Produkte informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Azubis sein. So zeigst du, dass du aktiv mitdenken kannst.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da die Stelle eine Affinität für Technik erfordert, sei bereit, über deine technischen Kenntnisse zu sprechen. Nenne Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Lebensmitteltechnik ist Teamarbeit wichtig. Teile im Interview Erfahrungen mit, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.